- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Technology
- > construction & environment engineering
Description
(Short description)
Mit dieser Fachbroschüre haben Sie eine Übersicht über die relevanten Pflichten für die sichere und korrekte Entsorgung Ihrer Abfälle und erhalten die erforderlichen Handlungshilfen zur Umsetzung des komplexen Abfallrechts in die betriebliche Praxis.
(Text)
Mit dieser Fachbroschüre haben Sie eine Übersicht über die relevanten Pflichten für die sichere und korrekte Entsorgung Ihrer Abfälle und erhalten die erforderlichen Handlungshilfen zur Umsetzung des komplexen Abfallrechts in die betriebliche Praxis. Als Abfallerzeuger stehen Sie in der Entsorgungskette in einer besonderen Verantwortung. Damit sind Haftungsrisiken verbunden, die Sie kennen müssen. Die Anforderungen an den Abfallverantwortlichen sind verständlich und mit Übersichten dargestellt. Das Verfahren zur abfallrechtlichen Überwachung wird im Detail beschrieben. So erfüllen Sie rechtssicher alle Anforderungen aus der abfallrechtlichen Überwachung.
Nachweisführung und eANV in der Praxis
So behalten Sie die abfallrechtliche Überwachung und vor allem das elektronische Abfallnachweisverfahren im Griff. Die Besonderheiten des eANV sind mittels Handlungsanleitungen, Checklisten und Tipps praxisnah aufbereitet. So vermeiden Sie Fallstricke und reagieren richtig auf Störungen.
So klappt die Zusammenarbeit mit dem Entsorger
Auswahl des zuverlässigen Entsorgers: Eine gute vertragliche Grundlage und das Entsorgeraudit sind wichtige Voraussetzungen. Durch Mustervorlagen helfen wir Ihnen, die Zusammenarbeit mit dem Entsorgungsdienstleister rechtssicher und effizient zu gestalten.
Checklisten unterstützen Sie beim Thema Gefahrgut
Gefahrgut ist auch für Abfallbeauftragte ein wichtiges Thema. Checklisten-Beispiele zeigen, wie die komplexen Anforderungen aus dem Gefahrgutrecht erfüllt werden können. Mit dieser Fachbroschüre haben Sie eine Übersicht über die relevanten Pflichten für die sichere und korrekte Entsorgung Ihrer Abfälle und erhalten die erforderlichen Handlungshilfen zur Umsetzung des komplexen Abfallrechts in die betriebliche Praxis. Als Abfallerzeuger stehen Sie in der Entsorgungskette in einer besonderen Verantwortung. Damit sind Haftungsrisiken verbunden, die Sie kennen müssen. Die Anforderungen an den Abfallverantwortlichen sind verständlich und mit Übersichten dargestellt. Das Verfahren zur abfallrechtlichen Überwachung wird im Detail beschrieben. So erfüllen Sie rechtssicher alle Anforderungen aus der abfallrechtlichen Überwachung.
Nachweisführung und eANV in der Praxis
So behalten Sie die abfallrechtliche Überwachung und vor allem das elektronische Abfallnachweisverfahren im Griff. Die Besonderheiten des eANV sind mittels Handlungsanleitungen, Checklisten und Tipps praxisnah aufbereitet. So vermeiden Sie Fallstricke und reagieren richtig auf Störungen.
So klappt die Zusammenarbeit mit dem Entsorger
Auswahl des zuverlässigen Entsorgers: Eine gute vertragliche Grundlage und das Entsorgeraudit sind wichtige Voraussetzungen. Durch Mustervorlagen helfen wir Ihnen, die Zusammenarbeit mit dem Entsorgungsdienstleister rechtssicher und effizient zu gestalten.
Checklisten unterstützen Sie beim Thema Gefahrgut
Gefahrgut ist auch für Abfallbeauftragte ein wichtiges Thema. Checklisten-Beispiele zeigen, wie die komplexen Anforderungen aus dem Gefahrgutrecht erfüllt werden können.