Jakobus : Iroschotten, Bruderschaften, Handelsrecht und -politik (2018. 144 S. 86 Abb. 21 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Jakobus : Iroschotten, Bruderschaften, Handelsrecht und -politik (2018. 144 S. 86 Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783810702982

Description


(Text)
Die Verehrung des Apostels Jakobus als einen Heiligen hat eine weit mehr als tausend Jahre lange Tradition. Indizien deuten darauf hin, dass sie von iroschottischen Mönchen im Geleit des hl. Willibrord in den Raum Trier gebrachten wurde. Deren Klöster waren Wissenszentren, die die Lehren der Antike aus dem Spanien des Isidors von Sevilla (560-630) weitergaben. Eine zentrale Rolle für die Verbreitung der Jakobusverehrung spielten dabei die Abtei St. Willibrord (Echternach) und die Abtei St. Maximin vor den Toren der Stadt Trier.Die Gründung eines von Adalgisel Grimo gestifteten Hospitals um 634 in Maximin könnte der Beginn einer Hospitalbruderschaft gewesen sein, die später in die Trierer Jakobusbruderschaft überführt wurde. Das Kloster St. Maximin, welches u. a. als Mittelpunkt der Klosterreformen galt, hatte unter den Ottonen eine hohe reichspolitische Bedeutung. Führende Bürger der Stadt trafen sich dort in einer Jakobusbruderschaft, in der sie auch gleichzeitig ihren Geschäften nachgingen. Diese mündeten Anfang des 12. Jahrhunderts in einer in Stein gehauenen sowie einer papiernen Zollvereinbarung zwischen den Trierer und Kölner Bürgern. Dies war der Beginn bürgerlicher Emanzipation - ein handelspolitisches Novum - anhand derer die Verehrung des Apostels Jakobus bis in die Randzonen der Hanse nachvollzogen werden kann.
(Author portrait)
Arens, Hans JürgenDr. Hans Jürgen Arens, geboren 1942 in Trier, arbeitet als Unternehmensberater und ist Partner eines Software-Unternehmens. Seit 1976 ist er in unterschiedlicher Intensität und auf verschiedene Weise nach Santiago de Compostela gereist, gefahren, gegangen und seit 2009 dreimal mit seiner Frau auf verschiedenen spanischen Jakobswegen gepilgert.

最近チェックした商品