Schluss mit dem Schuldenmachen! : Überschuldung & Privatinsolvenz lassen sich vermeiden (2014. 218 S. 210 mm)

個数:

Schluss mit dem Schuldenmachen! : Überschuldung & Privatinsolvenz lassen sich vermeiden (2014. 218 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783810702104

Description


(Text)
Millionen Menschen werden in Deutschland offiziell als zahlungsunfähig eingestuft. Dadurch verlieren sie nicht nur ihre Kreditwürdigkeit, sondern häufig auch ihren guten Ruf. Eigenständig wirtschaften können sie dann nur noch mit den bescheidenen Beträgen, die sie vom Staat als unpfändbares Minimum zugeteilt bekommen. Bei Bekannten und Verwandten, auch beim Ehepartner und den Kindern, gelten sie als gescheiterte Existenzen. Doch dies ist kein unvermeidbares Schicksal. In den meisten Fällen lassen sich Insolvenzen auf ein ganz bestimmtes fahrlässiges Verhalten zurückführen: Es trifft vor allem diejenigen, die sich durch die Konsumwerbung verführen lassen und durch Spontankäufe, Ratenzahlungen und Kreditkarten den Überblick verlieren. Zunächst sind es nur ein "paar kleine Käufe", doch plötzlich häufen sich die Mahnungen, es kommt zur Lohnpfändung und schließlich ist sogar der Arbeitsplatz in Gefahr.
Dieser Ratgeber gibt praktische Tipps, wie sich all dies vermeiden lässt, und klärtüber die wichtigsten Fragen auf: Wie arbeitet die Schufa? Welche Gründe gibt es für eine Überschuldung? Wie versuchen die Werbeagenturen, die Kunden zu verführen? Welche Ausgaben sind notwendig, welche vermeidbar? Ist beim Autokauf Leasing günstiger als Ratenzahlung? Kann der Sprung von der Mietwohnung zum Eigenheim gelingen?
?Diese und viele andere Probleme werden gemeinverständlich behandelt. Das Buch richtet sich nicht nur an die Betroffenen, sondern auch an Schuldnerberater, Finanzleute und an Pädagogen, die diesen Stoff in der Schule behandeln wollen.
(Author portrait)
Ulfried Weißer, geb. 1942 in Aurich/Ostfriesland, studierte von 1960-65 Volkswirtschaft und Soziologie an der Universität Hamburg. Er ist Diplom-Volkswirt. Beruflich tätig war er in der Industrie- und Handelskammer Hagen/Westfalen, in einem Sozialforschungsinstitut in Köln, an der Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft in Bad Harzburg und von 1982- 2007 als Geschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Stade. Hier gehörte es zu seinen Aufgaben, in Politik und Öffentlichkeit das Gesamtinteresse der gewerblichen Wirtschaft zu vertreten. Liberal denkend, hat sich Weißer in vielfältigen Positionen politisch engagiert. Er lebt in Cuxhaven, ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder.

最近チェックした商品