Mein Leben für Liberia : Die erste Präsidentin Afrikas erzählt (2. Aufl. 2011. 432 S. Tafelteil mit 8 Seiten. 219.00 mm)

個数:

Mein Leben für Liberia : Die erste Präsidentin Afrikas erzählt (2. Aufl. 2011. 432 S. Tafelteil mit 8 Seiten. 219.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783810519405

Description


(Short description)

(Text)
Friedensnobelpreis 2011 für Ellen Johnson Sirleaf
Liberias Staatspräsidentin gilt als »Symbol für ein neues Afrika«. 2005 kommt Ellen Johnson Sirleaf als erste Frau in der Geschichte Afrikas durch eine demokratische Wahl an die Macht. Große Aufgaben warten auf sie: Sie muss das Land wieder aufbauen, die Korruption bekämpfen und neue Jobs für Kindersoldaten finden - und Sirleaf schafft es: Sie gibt einer Krisenregion die Zuversicht zurück.
Ellen Johnson Sirleafs Lebensgeschichte ist geprägt vom Kampf gegen Armut und soziale Ungerechtigkeit. Die Enkelin eines deutschen Großvaters wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Mehrfach musste die studierte Wirtschaftswissenschaftlerin ihre westafrikanische Heimat verlassen, weil sie als Finanzministerin Kritik an den bestehenden politischen Verhältnissen geübt hatte. Ihre Lebensgeschichte macht sie zum Symbol der Hoffnung und zum Vorbild eines neuen Afrikas.
(Author portrait)
Sirleaf, Ellen JohnsonEllen Johnson Sirleaf wurde 1938 geboren. Mit 17 Jahren heiratete sie und bekam vier Söhne. Nach ihrem Studium in Harvard war sie im Finanzministerium von Liberia tätig. Nach offener Kritik an der Regierung wurde sie des Verrats angeklagt und zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt. Sie musste ihr Land verlassen. Am Hochzeitstag einer ihrer Söhne floh sie in die USA und arbeitete dort unter anderem für die Weltbank und die Vereinten Nationen. Als im Jahr 2005 in Liberia nach 14 Jahren Bürgerkrieg endlich wieder demokratische Wahlen stattfanden, konnte sie sich gegen 22 Konkurrenten und in der Stichwahl schließlich gegen den Fußballstar George Weah durchsetzen und wurde 2006 als Präsidentin vereidigt. Sirleaf ist Mutter von vier Kindern und hat neun Enkel.

最近チェックした商品