Europäische Integration (2ND)

個数:

Europäische Integration (2ND)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 586 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783810038456
  • DDC分類 320

Description


(Short description)
Die Standardeinführung zur Europaforschung!
(Text)
Eine breit angelegte und theoretisch reflektierte Behandlung von Institutionen, Politikbereichen und Problemfeldern der europäischen Integration. Die Beiträge orientieren sich an der Leitfrage, wie Regieren in diesem dynamischen Mehrebenensystem sowohl demokratisch als auch effizient erfolgen kann.
(Review)
"Fazit: Studenten, Forschende und Dozenten der Politikwissenschaft finden hier einen theorieorientierten Zugang zu wichtigen Fragen der Europäischen Integration, die von den meisten Überblicksdarstellungen bisher ausgeblendet wurden."
www.literaturtest.de, 10.02.2004


(Author portrait)
Beate Kohler-Koch ist emeritierte Professorin der Universität Mannheim.

Contents

Regieren und Institutionenbildung.- Demokratie und Partizipation.- Integration und Demokratie (mit Nachwort zur 2. Auflage).- Fünf Jahre später — ein Nachwort zur zweiten Auflage.- Öffentlichkeit und Demokratie.- Politischer Protest im europäischen Mehrebenensystem.- Parteien, Wahlen und Demokratie in der EU.- Politisches System.- Recht, Wirtschaft und Politik im Prozess der Konstitutionalisierung Europas.- Politische Optionen im vollendeten Binnenmarkt.- Die Dynamik des EU-Institutionengefüges.- Die Logik des Entscheidens im EU-System.- Mehrebenenverflechtung in der Europäischen Union.- Beamtengremien im EU-Mehrebenensystem. Fusion von Administrationen?.- Politik im Wandel.- Europäisierung und Integration. Konzepte in der EU-Forschung.- Die Europäische Union als Regulierungsstaat.- Die Wirtschafts- und Währungsunion als Prozess der Europäisierung.- Wohlfahrtsstaat und europäische Integration: Theorie und Praxis.- Die neue europäische Ökonomie und die Transformation von Staatlichkeit.- Die Osterweiterung der EU: Erklärung eines widersprüchlichen Prozesses.- Zivile Weltmacht? Die Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Europäischen Union.

最近チェックした商品