Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement im Recht - ein Ratgeber (2002. 2003. 342 S. 342 S. 203 mm)

個数:

Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement im Recht - ein Ratgeber (2002. 2003. 342 S. 342 S. 203 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 342 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783810035752
  • DDC分類 301

Full Description

Wer sich bürgerschaftlich oder - was nur eine andere Bezeichnung ist - "ehrenamtlich" engagiert, weiß meist nicht, welche Rechte oder Pflichten damit verbunden sind. Wer sich bürgerschaftlich engagiert, möchte freiwillig für das Gemeinwohl oder den Näch­ sten aktiv werden. An sich selbst denkt der so Aktive zuletzt. Tat­ sächlich steht das bürgerschaftliche Engagement jedoch nicht in einem rechtsfreien Raum. Deutschland hat eine umfassende und alle Lebensbereiche um- und erfassende Rechtsordnung. Deshalb bestehen auch Grundregeln für das bürgerschaftliche Engagement. Die Engagierten empfinden das Recht häufig als störend, ja als bü­ rokratische Fessel, die ihre private Initiative hemmt. Diese Kritik ist zwar berechtigt. Allerdings muss die andere Seite der Medaille gesehen werden: Wer das Recht kennt und es zu nutzen weiß, kann durch dieses Hilfe erhalten -ja mehr: nur wer sich auch der recht­ lichen Stellung seines Handeins bewusst ist, vermag die Möglich­ keiten bürgerschaftlichen Engagements voll auszuschöpfen. Die Rechtsordnung hat das bürgerschaftliche Engagement nicht als eigenes Handlungsfeld erfasst. Es gibt namentlich kein Gesetz­ buch, das ähnlich dem Bürgerlichen Gesetzbuch umfassend Vor­ schriften enthielte, die das bürgerschaftliche Engagement regeln.

Contents

Gebrauchsanweisung für diesen Ratgeber.- Wegweiser: Standardsituationen im Ehrenamt und im bürgerschaftlichen Engagement.- I: Allgemeines — Begriffe — Zahlen — Funktionen.- A. Ehrenamt — neues Ehrenamt — freiwilliges Engagement — bürgerschaftliches Engagement — „Freiwillige".- B. Begriffe und Funktionen.- C.Zahlen zum bürgerschaftlichen Engagement.- II: Die einzelnen Rechtsgebiete.- A. Steuerrecht.- B. Sozialrecht.- C. Arbeitsrecht.- D. Zivilrecht (Haftungs-, Vereins- und Stiftungsrecht, Urheberrecht).- E. Personenbeförderungsrecht.- F. Strafrecht.- G. Staatliche Fördermittel (Zuwendungsrecht).- H. Förderung auf dem Gebiet der Sozial- und Jugendhilfe, der Arbeitsförderung und des Gesundheitswesens.- I. Bürgerschaftliches Engagement in der Kommune.- Weiterführende Literaturhinweise.- Dokumentation der Arbeiten der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages „Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements".- Abkürzungsverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.

最近チェックした商品