Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus : Dokumentation einer multidisziplinären Vortragsreihe (2002. 2002. 191 S. 191 S. 25 Abb. 210 mm)

個数:

Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus : Dokumentation einer multidisziplinären Vortragsreihe (2002. 2002. 191 S. 191 S. 25 Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 191 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783810035424
  • DDC分類 300

Full Description

Schon seit längerem berichten die Medien über erhebliche rechtsextreme und fremdenfeindliche Aktivitäten in unserem Land. Vor rund zwei Jah­ ren verfestigte sich indessen innerhalb kurzer Zeit der Eindruck, dass Häufigkeit und Intensität der Übergriffe deutlich zunahmen. Fast täglich wurden nun Ereignisse mit rechtsextremem und fremdenfeindlichem Hintergrund gemeldet. Dies führte zu einer Intensivierung der Auseinan­ dersetzung darüber, wie man dieser unheilvollen Entwicklung entgegen­ steuern könnte. Gleichzeitig wuchs die Zahl derjenigen Bürgerinnen und Bürger, die das Bedürfnis verspürten, nicht nur über die sich immer be­ drohlicher darstellende Entwicklung zu diskutieren, sondern auch selber etwas dagegen zu tun. In dieser Situation haben wir - der Mitarbeiterausschuss des Max­ Planck-Instituts fUr Bildungsforschung, Berlin - uns Gedanken darüber gemacht, welchen Beitrag wir denn selbst leisten könnten. Dabei ließen wir uns nicht allein von persönlicher Betroffenheit leiten, sondern auch von unserer funktionalen Verantwortung. Die Max-Planck-Gesellschaft bzw. ihre mehr als 80 Forschungsinstitute beschäftigen eine große Zahl ausländischer Wissenschaftler. Diese werden zusehends verunsichert durch das nicht eben ausländerfreundliche Klima in unserem Land. Es schien ein elementares Gebot der Solidarität, diesen Kolleginnen und Kol­ legen zu zeigen, dass sie nicht allein stehen. Traditionell kooperieren Wis­ senschaftler der Max-Planck-Gesellschaft intensiv mit Forschungseinrich­ tungen im Ausland. Es kann uns nicht gleichgültig sein, wie das Ausland die Entwicklung in Deutschland beurteilt.

Contents

Die Ausbreitung einer rechten Jugendkultur in Deutschland Mit einigen Vorschlägen zur Prävention.- Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus aus sozialpsychologischer Sicht.- Determinanten des Rechtsextremismus in Ost- und Westdeutschland.- Fremdenfeindlichkeit, Zuwanderung und Ökonomie.- Rassische Diskriminierung in der Europäischen Union.- Fragestellungen, Probleme und Resultate der politikwissenschaftlichen Forschung über Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus in Deutschland.- Fremdenfeindlichkeit aus der Sicht der Geschichtswissenschaft.- Die Autorinnen und Autoren.

最近チェックした商品