Gedanken zur politischen Erziehung der Deutschen : Eine Dokumentation. Hrsg. v. Clemens Albrecht u. Günter Behrmann (Schriften zur politischen Didaktik Bd.32) (1. Aufl. 2023. 2023. 200 S. Etwa 200 S. 210 mm)

  • ポイントキャンペーン

Gedanken zur politischen Erziehung der Deutschen : Eine Dokumentation. Hrsg. v. Clemens Albrecht u. Günter Behrmann (Schriften zur politischen Didaktik Bd.32) (1. Aufl. 2023. 2023. 200 S. Etwa 200 S. 210 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783810023810

Full Description

Nach dem Kriegseintritt der USA hat Max Horkheimer in der Hoffnung auf einen Sieg der Alliierten eines der ersten, vielleicht sogar das erste, Programm einer Erziehung der Deutschen zur Demokratie formuliert. Sein vielen amerikanischen Regierungsstellen zugeleitetes Memorandum nahm die spätere Wendung von der "Reeducation" zur "Reorientation" vorweg. Es steht am Anfang der vielfältige Aktivitäten, mit denen Max Horkheimer und das 1949 zurückgekehrte Frankfurter Institut für Sozialforschung Erziehung und Bildung im westlichen Nachkriegsdeutschland nachhaltig beeinflusst haben. Der Band dokumentiert deren Engagement in der - und für die - politische Bildung.

Contents

Max Horkheimer und die politische Bildung.- Horkheimer vs. Adorno.- Memorandum on the Elimination of German Chauvinism.- Project to Survey Present German Educational Practices in the Field of Social Sciences as a Means for Democratization.- Rede Königsteiner Konferenz.- Memorandum über eine Studie zum Problem der Autorität im deutschen Erziehungswesen.- Folgerungen aus der gegenwärtigen Lage der Politischen Bildung in der BRD.- Listen der Studienreisen - u.v.m.

最近チェックした商品