Ausgelacht: DDR-Witze aus den Geheimakten des BND. Kein Witz! Gab´s wirklich! : Die streng geheimen Verschlusssachen der BND-Geheimopreation DDR-Witz (2023. 144 S. 15 SW-Abb. 195 mm)

個数:

Ausgelacht: DDR-Witze aus den Geheimakten des BND. Kein Witz! Gab´s wirklich! : Die streng geheimen Verschlusssachen der BND-Geheimopreation DDR-Witz (2023. 144 S. 15 SW-Abb. 195 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783809447498

Description


(Text)
Alles streng geheim: Jahrelang sammelten Agenten des Bundesnachrichtendienstes mit vollem Ernst politische Witze aus der DDR, werteten sie aus und reichten eine Auswahl davon sogar an den Bundeskanzler weiter, versehen mit dem Stempel »Verschlußsache - Nur für den Dienstgebrauch«. Die Herausgeber der Witzesammlung berichten in ihrer Einleitung davon, wie politische Witze als Stimmungsbarometer für die Lage im real existierenden Sozialismus dienten. Sie informieren zugleich darüber, wie hart Witzerzähler in den frühen Jahren der DDR mit Gefängnis bestraft wurden. Und trotzdem: Je näher das Ende des Arbeiter- und Bauernstaates rückte, umso schonungsloser wurden Honecker und Genossen vom eigenen Volk ausgelacht.

»Verschlußsache - Nur für den Dienstgebrauch«50 Jahre lang sammelten Agenten des BND mit vollem Ernst politische Witze aus der DDR und reichten eine Auswahl sogar an den Bundeskanzler weiterDer politische Witz als Stimmungsbarometer des Volkes: Honecker-Witze, Stasi-Witze, VoPo-Witze, Trabiwitze, Mauerwitze usw. Mit spannenden Einblicken in die Welt der Geheimdienste der späten 1980er JahreWurden das Witzeerzählen in den frühen Jahren der DDR mit Gefängnis bestraft, so wurde das Polibüro später umso schonungsloser vom eigenen Volk ausgelachtMit ausführlicher Einleitung der Herausgeber zu historischen und politischen Hintergründen
(Author portrait)
Hans-Hermann Hertle, Jahrgang 1955, ist promovierter wissenschaftlicher Publizist und Sozialforscher. Er hat Geschichte und Politikwissenschaft in Marburg und Berlin studiert und viele Bücher zur Sozial- und Zeitgeschichte sowie Dokumentarfilme und Hörfunkfeatures veröffentlicht. Zahlreiche Auszeichnungen erhielt er, darunter den Friedrich-Wilhelm-Murnau-Kurzfilmpreis, den Bayerischer Fernsehpreis und den 2005 Grimme-Preis (»Damals in der DDR«).Hans-Wilhelm Saure, Jahrgang 1968, ist Journalist. Ab 1986 war er freier Mitarbeiter bei der Westfalenpost, dem sich ein Volontariat anschloss. 1993 wechselte er zu BILD am Sonntag. Heute ist er Chefreporter im BILD-Ressort Reporter/Investigative Recherche und Co-Autor mehrerer Bücher, u.a.: »Freigekauft - Der DDR-Menschenhandel« (2012).

最近チェックした商品