Lernsituationen für das Berufliche Gymnasium Wirtschaft : Unternehmensführung - Unternehmenssteuerung - Organisationsentwicklung (Lernsituationen für das Berufliche Gymnasium Wirtschaft) (3. Aufl. 2017. 212 S. m. zahlr. farb. Abb. 297 mm)

個数:

Lernsituationen für das Berufliche Gymnasium Wirtschaft : Unternehmensführung - Unternehmenssteuerung - Organisationsentwicklung (Lernsituationen für das Berufliche Gymnasium Wirtschaft) (3. Aufl. 2017. 212 S. m. zahlr. farb. Abb. 297 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783808521762

Description


(Short description)
Aktualisiertes lernsituationsorientiertes Lern- und Arbeitsbuch für die Fächer Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen-Controlling
(Text)
Aktualisiertes lernsituationsorientiertes Lern- und Arbeitsbuch für die Fächer Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen-Controlling im Beruflichen Gymnasium Wirtschaft, in der Fort- und Weiterbildung (Industrie- oder Handelsfachwirte) sowie für die praxisorientierte Grundlagenqualifizierung in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen an Hochschulen.

18 betriebliche Problemsituationen (darunter eine neue Lernsituation zum Thema Industrie 4.0: Die vernetzte Fabrik von morgen) werden unter Nutzung eines Modellunternehmens (Emsland Bauelemente GmbH) vorwiegend in Teamarbeit praxisnah gelöst und führen somit zu einem Aufbau von betriebswirtschaftlichem Wissen, zum Erkennen der Zusammenhänge und zum betriebswirtschaftlichen Systemdenken.
Ein gezielt eingesetztes Methodentraining ergänzt den Aufbau von Fachwissen sowie sozialer und methodischer Kompetenz.
(Author portrait)
Evers, FrankFrank Evers hat nach einer Ausbildung zum Industriekaufmann in Paderborn Wirtschaftspädagogik mit den Schwerpunkten Produktionswirtschaft/Industrie sowie Marketing, Organisation und Bürokommunikation studiert. Seit 2001 unterrichtet der Diplom-Handelslehrer an den Berufsbildenden Schulen Lingen.

最近チェックした商品