Die neue Bayerische Bauordnung : Handkommentar (8. Aufl. 2025. 534 S. 210 mm)

個数:

Die neue Bayerische Bauordnung : Handkommentar (8. Aufl. 2025. 534 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783807329192

Description


(Text)

Der Busse/Dirnberger

Die zahlreichen gesetzlichen Änderungen der BayBO 2025 sind der Anlass zur Neuauflage, sei es im Abstandsflächenrecht, sei es im Dachgeschossausbau, sei es in den Genehmigungsverfahren.

Mit der 7. überarbeiteten Auflage des Praktiker-Werkes von Dr. Jürgen Busse und Dr. Franz Dirnberger stehen dazu wieder praxisgerechte Erläuterungen zur Verfügung.

In kurzer, knapper und präziser Form stellt der Handkommentar in Neuauflage die novellierte Bauordnung in Bayern mit ihren wesentlichen Änderungen dar.

Aus der Praxis für die Praxis

Die Erläuterungen aus der Praxis sind geschrieben für die Praxis; präzise, verständlich, so konzentriert wie möglich und so ausführlich wie nötig.



(Author portrait)
Die Autoren:Dr. Jürgen Busse hat das Baurecht von der Pike auf gelernt. Als Abteilungsleiter für Bausachen und Umweltschutz im Landratsamt Starnberg, als Starnberger Stadtrat, als Referent für Bauplanung und Bauordnungsrecht im Bayerischen Gemeindetag, aber auch als langjähriger Geschäftsführer dieses Verbandes war er stets mit dieser Materie befasst. Heute ist er in einer Münchner Anwaltskanzlei tätig und berät schwerpunktmäßig bei baurechtlichen Fragen.Zahlreiche Veröffentlichungen auf diesem Gebiet stammen aus seiner Feder.Dr. Franz Dirnberger leitete als sein Nachfolger bis vor kurzem das Baureferat beim Bayerischen Gemeindetag, bevor er im November 2015 zum Geschäftsführenden Präsidialmitglied des Bayerischen Gemeindetags berufen wurde. Er ist Mitautor in einer Reihe von baurechtlichen Kommentaren und hat sich als Verfasser vieler Fachbeiträge einen Namen gemacht. Durch seine intensive Kommunaltätigkeit steht er im Bereich des Baurechts mitten in der Praxis.