Das Festmahl der Eroberer : Eine Geschichte der Entdeckungen in zwölf Zutaten (1. Auflage. 2021. 224 S. durchgängig vierfarbig illustriert. 244.)

個数:

Das Festmahl der Eroberer : Eine Geschichte der Entdeckungen in zwölf Zutaten (1. Auflage. 2021. 224 S. durchgängig vierfarbig illustriert. 244.)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783806240290

Description


(Short description)

(Text)

Kaum zu glauben, wie Kartoffel und Co. die Welt veränderten. Als Kolumbus Amerika entdeckte, füllte er die Speisekammern Europas mit exotischen Nahrungsmitteln. Von nun an aßen wir anders und lebten wir anders. Drew Smith erzählt die faszinierende Geschichte eines beispiellosen kulturellen Wandels, prachtvoll illustriert und mit historischen Rezepten.

Welche Folgen hatte die Entdeckung Amerikas für unsere Esskultur?

Kartoffeln, Tomaten, Mais und Kakao - ohne diese Produkte sähe unser Speiseplan heute völlig anders aus. Als Christoph Kolumbus 1492 Amerika entdeckte, wurden Nahrungsmittel, die uns heute selbstverständlich erscheinen, über den Atlantik in die Alte Welt verschifft. Zugleich gelangten Reis, Blumenkohl, Wein und Zucker in die Neue Welt. Kolumbus hatte einen Sturm der Veränderung entfesselt!

Als Konsequenz veränderten sich die Essgewohnheiten aller Länder und Kontinente. Speisekammern füllten sich mit exotischen Nahrungsmitteln und neue Rezepte gingen um die Welt. Der Kulturwissenschaftler und preisgekrönte Gastronomiekritiker Drew Smith erzählt die faszinierende Geschichte eines beispiellosen kulturellen Wandels.
Herkunft und Verarbeitung von Zucker, Kakaobohnen, Schweinen und Co. : spannende Kulturgeschichten vieler NahrungsmittelKulinarische Lernprozesse: Wie konserviert man Tomatensuppe? Wann wurde der Schokoriegel erfunden?Lernen von den Ureinwohnern Amerikas: die Anbaumethoden der Azteken, Inkas, Mayas und ToltekenSchlaglichter auf den Sklavenhandel: das harte Leben der Sklaven auf den Plantagen und den Schiffen der ErobererPrachtvoll illustrierter Bildband mit 21 historischen Rezepten: von Tortillas aus Maismehl über das Kartoffelgericht Boxty bis zum Huhn mit 40 Zehen
Der Columbian Exchange als Auslöser revolutionärer Entwicklungen

Die Prozesse, die Kolumbus in Gang brachte, werden als Kolumbianischer Austausch bezeichnet. Die Folge waren Veränderungen auf kultureller, agrarökonomischer, kommerzieller, biologischer und politischer Ebene.

Dieses Sachbuch erzählt episodenreich anhand von 12 Zutaten, wie unsere Küche revolutioniert wurde. Erfahren Sie, wie berühmte Seefahrer und Entdecker den Skorbut mit Zitrusfrüchten bekämpften, wie Weizenbrot zum Grundnahrungsmittel wurde und wann Europa endlich lernte, die Kartoffel zu lieben.

Drew Smith überrascht uns mit einer neuen Sicht auf die großen Entdeckungen, in der erstmals die Kochkultur im Vordergrund steht.

(Table of content)

最近チェックした商品