Description
(Text)
Über 200.000 Ehescheidungen im Jahr machen das Ehescheidungsrecht zu einem der relevantesten Rechtsgebiete des BGB. Die Neubearbeitung des Bandes zu den 1564-1568 und der HausratsVO bringt die Kommentierung auf den aktuellen Stand der Rechtsprechung.
Unser Tipp: der Band verbindet sich mit den Staudingerbänden zum nachehelichen Unterhalt, Versorgungsausgleich, elterlicher Sorge und internationalem Scheidungsrecht zu einer umfassenden Darstellung der Ehescheidung und ihrer Folgen.
Topaktuell: Änderungen durch das am 1.9.2009 in Kraft getretene FamFG (1.9.2009) bereits berücksichtigt.
Dogmatisch fundierte Kommentierung der neuen 1568a und 1568b zur Zuweisung der Ehewohnung und der Haushaltsgegenstände (1.9.2009)
Praxisorientierte Darstellung unter Berücksichtigung einschlägiger verfahrensrechtlicher Aspekte
(Short description)
All volumes of commentary on Book 4 of the German Civil Code (BGB) may also be purchased by partial subscription. The reduced partial subscription price applies.
(Text)
Over 200,000 divorces each year has made divorce law one of the most relevant legal fields of the German Civil Code. The revision of the volume containing 1564-1568 and the regulation on the division of household effects (HausratsVO) brings this commentary up to date with the latest in case law. Our suggestion: this volume in combination with the Staudinger volumes on maintenance after legal separation or divorce, pension sharing, parental custody and international divorce law offers a comprehensive presentation of divorce and its consequences.
(Author portrait)
Thomas Rauscher, Universität Leipzig; Gerd Weinreich, Landgericht Oldenburg; Christian von Bar, Universität Osnabrück.
Thomas Rauscher, Universität Leipzig; Gerd Weinreich, Landgericht Oldenburg; Christian von Bar, Universität Osnabrück.