§§ 244-248: (Geldrecht) (15TH)

個数:
  • ポイントキャンペーン

§§ 244-248: (Geldrecht) (15TH)

  • ウェブストア価格 ¥60,230(本体¥54,755)
  • Otto Schmidt/de Gruyter(2016/09発売)
  • 外貨定価 US$ 293.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 2,735pt
  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 526 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783805910590

Description


(Short description)

(Text)

Geld stellt ein zentrales Instrument für das Funktionieren des Rechts- und Wirtschaftsverkehrs dar. Nahezu sämtliche Vertragstypen weisen eine Geldleistungspflicht auf. Geld ist das universale und neutrale Tauschmittel, das den Austausch von Waren und Dienstleistungen unterschiedlichster Art in einer arbeitsteiligen Gesellschaft ermöglicht. Im Hinblick auf diese außerordentlich hohe praktische wie rechtswissenschaftliche Bedeutung erscheint das fragmentarische BGB-Geldrecht der 244-248 BGB kodifikatorisch unscheinbar. Die vollständige Neubearbeitung des Geldrechts - fast zwei Jahrzehnte nach der letzten Bearbeitung - wendet sich daher nicht nur den einzelnen fremdwährungs- und zinsrechtlichen Bestimmungen in den 244-248 BGB zu; vielmehr nimmt sie in den ausführlichen Vorbemerkungen Stellung sowohl zu überzeitlichen Grund- als auch aktuellen Einzelfragen im Kontext von Geld und Währung sowie von Geldschuld und Geldwert.

(Review)
"Insgesamt lässt die Bearbeitung kaum eine geldrechtliche Frage unbeantwortet und damit auch kaum einen Wunsch offen. Darüber hinaus regt sie infolge ihrer klaren Diktion und ihres Gedankenreichtums zur Lektüre an und erfüllt so geradezu vorbildlich die Aufgabe eines Großkommentars. Wissenschaft und Praxis werden das Werk gleichermaßen zu schätzen wissen."
Univ.-Prof. Dr. Robert Freitag in: WM Heft 4/2017, 212
(Text)

(Author portrait)

Karsten Schmidt, Bucerius Law School Hamburg; Michael Martinek, Universität Saarbrücken.

最近チェックした商品