Zucker : Süßes Wissen für die Praxis (2021. XII, 148 S. 102 Farbabb., 2 Farbtabellen. 190.0 mm)

個数:

Zucker : Süßes Wissen für die Praxis (2021. XII, 148 S. 102 Farbabb., 2 Farbtabellen. 190.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783804742307

Description


(Text)

Zucker ist nicht böse

Süßer Genuss ist verführerisch, die lauernden Gefahren sind aber nicht zu unterschätzen. Alle Zuckerarten generell zu verteufeln ist jedoch ebenso falsch, wie komplett auf sie zu verzichten.
Reinhild Berger entführt Sie in diesem kurzweiligen "Fachbuch mini" auf eine spannende Reise durch das Labyrinth der Zucker, Zuckeraustausch- und Süßstoffe und geht hierbei vielen Fragen auf den Grund: Wie viel ist zu viel? Welche Alternativen gibt es, und welche sind sinnvoll? Wie finde ich mich in der trügerischen Vielfalt der Supermärkte zurecht? Wie lese ich Lebensmittelverpackungen richtig? Welches Wissen benötige ich, um gegen irreführende Werbeaussagen gewappnet zu sein?

- Lernen Sie die Unterschiede zwischen den zahlreichen Zuckerarten kennen
- Lesen Sie, wo Gefahren liegen und welche Zucker uns gut tun - und in welcher Menge
- Verstehen Sie, wie Nährwertangaben zu interpretieren sind - und dass "ohne Zuckerzusatz" nicht "zuckerfrei" bedeutet

Kommen Sie mit in die verheißungsvolle Welt des süßen Geschmacks!

Inhalt
- Fructose - die süße Gefahr
- Glucose-Fructose-Gemische - das Spiel mit Unbekannten
- Obst essen ist gesünder als Smoothies trinken
- Süßes Versteckspiel - Zucker hat viele Namen
- Zuckerfrei - und trotzdem süß: Zuckeraustauschstoffe
- Süßstoffe - kalorienfreies Glück?
- Stevia-Süße - Natur pur?
- Erythrit - der Zucker "light"
- Birkenzucker - öko und gesund?
- Kokosblütenzucker - lieber nicht!?
- Süßes Lösungsversprechen - Hustenbonbons unter der Lupe
- Honigschlecken - es ist nicht alles Gold, was glänzt
- Milchzucker - ein Enzym sorgt für Toleranz
- Traubenzucker - geballte Energie
- Der glykämische Index - ein Wert mit Tücken

(Review)

(Author portrait)
Berger, ReinhildStudium der Pharmazie an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Tätigkeit als Apothekerin in öffentlichen Apotheken. Von 1986 bis 2013 hauptberuflich im Deutschen Apotheker Verlag beschäftigt. Stellvertretende Chefredakteurin der Deutschen Apotheker Zeitung (DAZ) bis 1999, Herausgeberin und Chefredakteurin der PTAheute von 1987 bis 2011. Von 1987-2017 Herausgeberin des PKA-Lehrbuchs "Knoellinger/Berger". Autorin zahlreicher pharmazeutischer Fachbeiträge im Bereich Print, Video (Videopharm) und Online. Seit 2013 im beruflichen Ruhestand. Persönlicher Interessensschwerpunkt: Ernährung und Gesundheit.

最近チェックした商品