Ernährung : Physiologische Grundlagen, Prävention, Therapie (4. Aufl. 2023. XXVI, 1214 S. 339 Farbabb., 406 Farbtabellen. 270.0 mm)

個数:

Ernährung : Physiologische Grundlagen, Prävention, Therapie (4. Aufl. 2023. XXVI, 1214 S. 339 Farbabb., 406 Farbtabellen. 270.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783804739628

Description


(Text)

Four-in-one

Mit diesem seit 20 Jahren etablierten und stetig weiterentwickelten Standardwerk erhalten Sie gleich vier Bücher in Einem, denn es vereint sämtliche Hauptgebiete dieses interdisziplinären Fachs:
Ernährungsphysiologie und funktionelle Biochemie
Lebensmittelwissenschaft
Angewandte Humanernährung
Ernährungsassoziierte Erkrankungen und Diätetik

Die Autoren haben für die 4. Auflage alle Inhalte erneut tiefgehend überarbeitet und erweitert, um den aktuellen Kenntnisstand der Ernährungswissenschaft darzustellen.

Das farbige Layout mit noch zahlreicheren, neu gestalteten Abbildungen transportiert die Inhalte anschaulicher als je zuvor.

Merke-, Definitions- und Infokästen sowie Wichtiges in Kürze" am Ende jedes Kapitels festigen das Wissen und schärfen den Blick für das Wesentliche.

Das vorliegende Buch ist das einzige deutschsprachige Werk, welches jegliche Aspekte der Ernährung allumfassend abdeckt strukturiert, übersichtlich, verständlich und mit vielen Details.

Mehr braucht es nicht!

(Review)

(Author portrait)
Prof. Dr. oec. troph. Andreas Hahn (geb. 1962) studierte Ernährungswissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen (Diplom und Zusatzprüfung Angewandte Biochemie 1986). 1990 promovierte er am dortigen Lehrstuhl für Biochemie der Ernährung im Rahmen eines von der DFG geförderten Projekts zu den Mechanismen der intestinalen Absorption wasserlöslicher Vitamine. Bis 1993 war Andreas Hahn als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ernährungswissenschaft der Universität Gießen tätig und nahm parallel Lehraufträge an verschiedenen Universitäten wahr. Seit 1993 ist er Hochschuldozent für Ernährungsphysiologie und Humanernährung an der Universität Hannover. 2001 habilitierte er sich zudem für das Fach Lebensmittelwissenschaft, 2003 erfolgte die Ernennung zum Professor. Er ist Autor und Koautor von mehr als 550 wissenschaftlichen Publikationen, darunter diverse Lehr- und Fachbücher sowie eine größere Zahl lebensmittelrechtlicher Arbeiten. In der Lehre für verschiedene Studiengänge vertritt er die Fächer Biochemie, Physiologie und Pathophysiologie der Ernährung, Allgemeine Humanernährung, Toxikologie sowie Humanbiologie und Allgemeine Physiologie. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Untersuchung der präventiven und therapeutischen Wirkung von Mikronährstoffen und anderen Lebensmittelbestandteilen, der ernährungsphysiologischen und lebensmittelrechtlichen Bewertung von Nahrungsergänzungsmitteln und verwandten Produktgruppen sowie der Beurteilung von alternativen Ernährungsformen. Er ist Träger mehrerer Wissenschaftspreise und regelmäßig als Referent bei Veranstaltungen im In- und Ausland tätig.

最近チェックした商品