- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Medicine & Pharmacy
- > pharmacy, pharmacology, toxicology
Description
(Text)
Seit den Mitte des 13. Jahrhunderts von Friedrich II. (1194-1250) für das Königreich beider Sizilien erlassenen Constitutiones von Melfi begleitete die Apothekenvisitation den Apothekenalltag bis heute und bestätigte die Doppeldeutigkeit des lateinischen Begriffs 'Visitatio' (Besuch oder Heimsuchung) für so manchen Apotheker immer wieder schmerzlich. Die vorliegende Studie stellt die Entwicklung dieser Besichtigungen von den Anfängen im Mittelmeerraum über die Ausbreitung in deutschsprachigen Gebieten bis hin zu den als vorbildlich geltenden Regulierungen Preußens dar, die anhand von zahlreichen Archivalien der 'Rheinprovinz' untersucht werden konnten. Auf diese Weise entstand eine umfangreiche, mosaikartige Darstellung der Visitationsgeschichte in Deutschland, die intensiv auf das nicht zuletzt der föderalen Aufsplitterung geschuldete, oftmals sehr heterogene Gestaltungsgeschehen eingeht. Berührt werden beispielsweise Einzelheiten zur Apotheken- und Visitationsgesetzgebung sowie zu Aufsichtsbehörden und Visitationsin Deutschland dominierenden Preußens bedeutete, schließt die Studie.
(Review)