- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Medicine & Pharmacy
- > pharmacy, pharmacology, toxicology
Description
(Text)
Arzneitherapie im Blick
Sie nehmen die Gesamtmedikation Ihres Patienten in den Blick? Sie verstehen und beurteilen den Medikationsplan? Die Therapieprofile sind an Ihrer Seite, wenn es darum geht, schnell und fundiert auf dem Stand zu sein zu
- Ursachen und Symptomen von Erkrankungen,
- Behandlungszielen und Therapiewegen,
- geeigneten Wirkstoffen und richtigen Dosierungen,
- möglichen Wechselwirkungen und Alternativen.
70 farbige Therapieschemata auf der Basis aktueller Leitlinien schaffen Orientierung und bilden das Fundament für den Austausch zwischen Patient, Apotheker und Arzt.
(Author portrait)
Kirsten Lennecke studierte Pharmazie und promovierte an der Freien Universität Berlin. Angestellt als Apothekerin in der Rosen-Apotheke, Sprockhövel. Referentin zahlreicher Fachvorträge für Apotheker/Apothekerinnen und PTA. Beratung, Coaching und Teamschulungen in Apotheken. Autorin und Coautorin zahlreicher Bücher wie z. B. "Das Kundengespräch in Apotheken", "Therapie-Profile", "HV-Trainer", "Rezept-Trainer" und "Selbstmedikation für Kinder".Kirsten Hagel absolvierte eine Ausbildung zur medizinisch-technischen Laboratoriumsassistentin an der Lehranstalt für technische Assistenten in der Medizin der Universität Tübingen. Studium der Pharmazie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Weiterbildung zur Fachapothekerin für Offizinpharmazie (1999), Homöopathie und Naturheilkunde (2006). Pädagogische Weiterbildung (2018). Angestellt als Apothekerin in der Bahnhof-Apotheke Kempten. Seit 2016 Lehrerin für u. a. Arzneimittelkunde und Apothekenpraxis am Berufskolleg PTA der nta, naturwissenschaftlich technischen Akademie in Isny. Coautorin der Bücher "Therapie-Profile", "Prüfungstrainer Pharmazeutische Praxis und Recht", "HV-Trainer" und "Rezept-Trainer", "Allgemeinpharmazie". Seit 2018 Lehraufträge an der Hochschule Kempten in den Bereichen geriatrische Therapie und Gesundheitswirtschaft.Studium der Pharmazie an der Universität Regensburg. Approbation 2007. Weiterbildung zur Fachapothekerin für Allgemeinpharmazie (2010) und Weiterbildung Schwerpunkt Diabetes. Weiterbildung zur Ernährungsberaterin bei der Bayerischen Landesapothekerkammer (2016). Mitautorin des "Rezept-Trainer 1" und des "Rezept-Trainer 2", erschienen beim Deutschen Apotheker Verlag. Beiträge in "Pädiatrische Pharmazie" (Schäfer/Ude/Ude) und in "Therapie-Profile" (Kirsten Lennecke), erschienen beim Deutschen Apotheker Verlag. Seit 2007 angestellte Apothekerin in verschiedenen Apotheken im Oberallgäuer Raum.Kirsten Lennecke studierte Pharmazie und promovierte an der Freien Universität Berlin. Angestellt als Apothekerin in der Rosen-Apotheke, Sprockhövel. Referentin zahlreicher Fachvorträge für Apotheker/Apothekerinnen und PTA. Beratung, Coaching und Teamschulungen in Apotheken. Autorin und Coautorin zahlreicher Bücher wie z. B. "Das Kundengespräch in Apotheken", "Therapie-Profile", "HV-Trainer", "Rezept-Trainer" und "Selbstmedikation für Kinder".