- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Medicine & Pharmacy
- > pharmacy, pharmacology, toxicology
Description
(Text)
Die vorliegende Studie behandelt das nach Abschaffung der traditionellen Universitäten neu gestaltete Hochschulwesen Frankreichs, die nur wenig später erfolgte Humboldtsche Universitäts-Reform in Preußen sowie die Auswirkungen dieser sehr unterschiedlichen Hochschulstrukturen auf die Eingliederung neuer wissenschaftlicher Disziplinen.
Es konnte gezeigt werden, dass das akademische Pharmaziestudium bedeutend leichter an den isolierten Fachhochschulen der Université Impériale zu etablieren war, als an den der freien Wissenschaft und Bildung verpflichteten Universität Humboldtscher Prägung und auch in seiner inhaltlichen Ausrichtung zwischen Medizin und Naturwissenschaften weitgehend andere Wege nahm.
(Review)
(Author portrait)
1974-1979 Studium der Pharmazie an der Universität Greifswald, Abschluss als Diplompharmazeut. 1979-1983 postgraduales Studium der Geschichtswissenschaft, Abschluss als Diplomhistoriker. 1983 Promotion zum Dr. rer. nat. mit einer universitätsgeschichtlichen Arbeit. Habilitation für Geschichte der Pharmazie. 1990 venia legendi für Medizingeschichte. 1992 Ernennung zum Professor für Geschichte der Pharmazie an der Universität Greifswald. Seit 2000 Direktor des Institutes für Geschichte der Pharmazie Marburg.