Reinhard Pharmazeutische Biologie : Grundlagen und Humanbiologie (8., neubearb. u. erw. Aufl. 2016. X, 657 S. 690 Farbabb., 98 Farbtabel)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Reinhard Pharmazeutische Biologie : Grundlagen und Humanbiologie (8., neubearb. u. erw. Aufl. 2016. X, 657 S. 690 Farbabb., 98 Farbtabel)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783804732612

Description


(Text)

Die biologischen Grundlagen der Pharmazie

Der "Reinhard" bietet als didaktisch ausgereiftes Standardwerk alles, was Studierende von einem hervorragenden Lehrbuch erwarten

- die überzeugende Kompetenz von fünf Hochschullehrern,
- eine vorbildliche Ausstattung,
- viele überarbeitete und neue Abbildungen und Fotos.

Neu: Jetzt mit den Inhalten der Humanbiologie.

Das Werk deckt die Grundlagen der Pharmazeutischen Biologie und Humanbiologie des 1. Prüfungsabschnitts komplett ab. Da es auch benachbarte Wissensgebiete erschließt, eignet es sich ebenso als Nachschlagewerk für alle praktisch tätigen Apotheker.


(Review)

(Author portrait)
Prof. Dr. Theodor Dingermann studierte Pharmazie in Erlangen. 1980 Promotion in der Arbeitsgruppe Biochemie an der Universität Erlangen-Nürnberg unter Leitung von Professor Helga Kersten. Forschungsaufenthalt an der Yale University, 1987 Habilitation in Erlangen-Nürnberg. Seit 1990 Lehrstuhlinhaber für Pharmazeutische Biologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Forschungsschwerpunkte: Monoklonale Antikörper und chromosomale Translokationen.Prof. Dr. Wolfgang Kreis studierte Biologie in Stuttgart-Hohenheim. 1987 Promotion an der Universität Tübingen unter Leitung von Professor Ernst Reinhard, 1991 Habilitation. Forschungsaufenthalte in Indien und den Niederlanden. 1993 Professor für Analytik Biogener Arzneistoffe an der Universität Halle-Wittenberg (Lehrstuhl Prof. Martin Luckner) und seit 1994 Lehrstuhlinhaber für Pharmazeutische Biologie an der Universität Erlangen-Nürnberg. Forschungsschwerpunkte: Pflanzliche Zell- und Gewebekulturen, Biosynthese der Herzglykoside, Enzyme in pflanzlichen Drogen und Zubereitungen.Prof. Dr. Karen Nieber arbeitete nach ihrer Promotion in der Pharmakologie am Institut für Wirkstoffforschung in Berlin, leitete die Abteilung Experimentelle Asthmaforschung am Forschungsinstitut für Lungenkrankheiten und Tuberkulose in Berlin-Buch und war Mitarbeiterin am Pharmakologischen Institut der Universität Freiburg. Dort habilitierte sie sich für Pharmakologie und Toxikologie. Von 1995 bis 2013 war sie Professorin für Pharmakologie für Naturwissenschaftler am Institut für Pharmazie der Universität Leipzig. Forschungsschwerpunkte: Neuropharmakologie, Wirkungsmechanismen von Phytopharmaka.

最近チェックした商品