Todesermittlung : Befundaufnahme und Spurensicherung (2. Aufl. 2013. XVI, 379 S. 237 farb. Abb., 27 farb. Tab. 1700 x 2400 m)

個数:

Todesermittlung : Befundaufnahme und Spurensicherung (2. Aufl. 2013. XVI, 379 S. 237 farb. Abb., 27 farb. Tab. 1700 x 2400 m)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783804732018

Description


(Text)
Dieser praxisorientierte Leitfaden bietet den vor Ort ermittelnden Polizeibeamten, Juristen und Ärzten das Grundwissen für ihre verantwortungsvolle Tätigkeit. Das Autorenteam behandelt kriminalistische und medizinische Grundlagen sowie die Methodik der Untersuchung bei gewaltsamen und natürlichen Todesfällen aus rechtsmedizinischer und polizeilicher Sicht. Neben einer detaillierten Darstellung der Arbeit am Tatort wie z.B. Tatortsicherung, taktisches Verhalten, Spurensuche und -sicherung sowie Rekonstruktion wird besonderes Gewicht auf Themen gelegt, die erfahrungsgemäß Schwierigkeiten bereiten: Naturwissenschaftliche Todeszeitschätzungen BlutspurenmusterErmittlungen nach Brand Befundaufnahme nach VerkehrsunfällenNeu in der 2. Auflage sind u.a. Unfälle im alpinen Gelände, das Ersticken durch weiche Bedeckung, der lagebedingte Erstickungstod sowie das Excited Delirium Syndrom. Aufgrund der verständlichen Darstellung und der interdisziplinären Betrachtungsweise sowie der ausführlichen Bilddokumentation eignet sich der Leitfaden auch für die polizeiliche Ausbildung. In Österreich nominiert zum Wissenschaftsbuch des Jahres 2010 in der Kategorie Medizin/Gesundheit.
(Review)
"Insgesamt eine gut lesbare Einführung in die Methodik der Untersuchung sowohl des gewaltsamen als auch des natürlichen Todes. Insbesondere die Farbbilder und die übersichtlichen Skizzen sind für den Leser ein Gewinn. (...) Dieser Leitfaden sollte zum unverzichtbaren Begleiter in der Ausbildung und der täglichen Arbeit werden." www.polizei-newsletter.de 20190101
(Author portrait)

最近チェックした商品