Immunologie : Grundlagen und Wirkstoffe (2. Aufl. 2012. XVIII, 451 S. 241 farb. Abb., 216 farb. Tab. 270 mm)

個数:

Immunologie : Grundlagen und Wirkstoffe (2. Aufl. 2012. XVIII, 451 S. 241 farb. Abb., 216 farb. Tab. 270 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783804728424

Description


(Text)

Immunologie die begeistert

In ihrem Lehr- und Fachbuch betrachten die Autoren die Immunologie aus der Warte der Arzneimittelexperten. Neben dem für das Verständnis der Zusammenhänge notwendigen immunologischen Grundwissen findet der Leser ausführliche Informationen zu den immunaktiven Therapeutika wie Suppressiva, Stimulanzien, Impfstoffe, Seren und Immunglobuline, Antikörper und Antiallergika. Ebenfalls behandelt werden wichtige immunologische Methoden aus Forschung und Diagnostik.




Dieses spannende und innovative Lehrbuch veranschaulicht die Praxisrelevanz immunologischer Zusammenhänge in Medizin und Pharmazie. Pharmazeutische Zeitung


....ist den Autoren mit ihrem Buch ein richtiges kleines Juwel gelungen. Fachschaftsinitiative KLIMA, Universitätsklinikum Mannheim

Das didaktisch beispielhafte Buch erklärt systematisch, eingängig und anhand zahlreicher farbiger Grafiken alles was man wissen muss, um sich eine Vorstellung immunologischen Geschehens machen zu können und mehr noch, um zu verstehen, wie immunologisch aktive Arzneistoffe wirken. Pharmazie

(Review)
"... bei der hochwertigen Aufmachung eine absolut lohnende Investition..." fachschaft.medizin.uni-wuerzburg.de 20190101
(Author portrait)
Studium der Pharmazie in München. 1984 Promotion an der Fakultät Chemie und Pharmazie der Universität München. 1985-1987 Post Doc fellowship der DFG, Dept. of Biochemistry, UCLA, USA. 1991 Forschungsaufenthalt am Laboratory of Molecular Genetics des Clinical Research Institute in Montreal, Canada. 1991 Habilitation in den Fächern Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie an der Tierärztlichen Fakultät, LMU München. 1991-1994 Akademische Rätin, Gruppenleiterin und Privatdozentin für Klinische Pharmakologie und Pharmazie ebendort. 1994-2008 C3 Professorin (Klinische Pharmakologie und Pharmazie) an der Tierärztlichen Fakultät, LMU München. Seit 1998 C4 Professorin für Pharmazeutische Biologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Forschungsschwerpunkte: Molekulare Mechanismen von Naturstoffen in der Tumortherapie.Dr. Ilse Zündorf studierte Biologie in Erlangen. Forschungsaufenthalt an der University of Kentucky, Lexington, USA. 1995 Promotion am Institut für Pharmazeutische Biologie der Universität Frankfurt; seit 1995 Akademische Rätin am Institut für Pharmazeutische Biologie der Universität Frankfurt. Forschungsschwerpunkt: Monoklonale Antikörper.

最近チェックした商品