Innere Medizin : Nach der neuen ÄAppO (Roter Faden) (2009. XXXIV, 998 S. 95 SW-Abb., 175 Tabellen. 240.0 mm)

個数:

Innere Medizin : Nach der neuen ÄAppO (Roter Faden) (2009. XXXIV, 998 S. 95 SW-Abb., 175 Tabellen. 240.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783804723641

Description


(Text)
Ein "anderes" Lehrbuch
Neben den typischen Disziplinen der Inneren Medizin behandelt dieses praxisbezogene Buch Themen wie Erkrankungen in der Schwangerschaft, Spezielle Onkologie und Palliativmedizin, Geriatrie, Akutsituationen, Radiologie und Labordiagnostik.

Mehrere didaktische Elemente erleichtern das Lernen:
In die Texte eingestreute Merksätze sowie Kurzzusammenfassungen dienen der Wissensvertiefung und ermöglichen schnelle und effektive WiederholungKommentare in den Randspalten machen auf wichtige Aspekte im Zusammenhang mit dem gerade behandelten Thema aufmerksamTypische und häufige sowie didaktisch besonders wertvolle Fallbeispiele liefern anschaulichen PraxisbezugEditorials vor den Hauptkapiteln vermitteln die wesentlichen Inhalte
(Author portrait)
Priv.-Doz. Dr. Dariusch Haghi studierte Humanmedizin an den Universitäten Heidelberg und Kingston (Kanada). Seine internistische Ausbildung absolvierte er am Klinikum Mannheim. 2003 erhielt er seine Facharztanerkennung "Innere Medizin", 2004 die Zusatzbezeichnung "Kardiologie". 2006 arbeitete er eine Zeit lang als Assistant Professor für Kardiologie an der University of Manitoba in Winnipeg, Kanada. 2008 habilitierte er zum Thema Takotsubo Kardiomyopathie. Zurzeit arbeitet er am Universitätsklinikum Mannheim und ist hier für die Bereiche Konservative Intensivmedizin, Echokardiographie und Kardiologische Ambulanz zuständig.Prof. Dr. Karl Konstantin Haase studierte Humanmedizin an den Universitäten Marburg, Tübingen und Calgary. Von 1987 bis 1997 war er wissenschaftlicher Assistent am Universitätsklinikum Tübingen. 1993 erhielt er seine Facharztanerkennung "Innere Medizin", 1996 die Zusatzbezeichnung "Kardiologie". 1996 habilitierte er zu einem Thema aus dem Bereich der interventionellen Kardiologie und arbeitete anschließend bis 2004 als leitender Oberarzt am Universitätsklinikum Mannheim. Seit 2005 ist Prof. Haase Chefarzt der II. Medizinischen Klinik des Klinikums am Steinenberg in Reutlingen und vertritt dort die Fachbereiche Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin.

最近チェックした商品