Der ewige Spießer von Ödön von Horváth - Textanalyse und Interpretation : mit Zusammenfassung, Inhaltsangabe, Szenenanalyse, Prüfungsaufgaben uvm. (Königs Erläuterungen 500) (2. Aufl. 2024. 138 S. 180 mm)

個数:

Der ewige Spießer von Ödön von Horváth - Textanalyse und Interpretation : mit Zusammenfassung, Inhaltsangabe, Szenenanalyse, Prüfungsaufgaben uvm. (Königs Erläuterungen 500) (2. Aufl. 2024. 138 S. 180 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783804420991

Description


(Short description)

Ödön von Horváths Erstroman Der ewige Spießer (1930) verbindet Ausschnitte von Lebensläufen lose miteinander verknüpfter Figuren zu einer Geschichte. Dadurch charakterisiert der Autor auf gesellschaftskritische Weise den deutschen Spießbürger zur Zeit der Weltwirtschaftskrise.

Als Ziel seiner Arbeit nannte Horváth stets die "Demaskierung des Bewußtseins" durch Aufzeigen einer entfremdeten und sozial deprivierten Gesellschaft.

(Text)

Spare Zeit und verzichte auf lästige Recherche!

In diesem Band findest du alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst ohne das Buch komplett gelesen zu haben. Deine ultimative Hilfe für das Deutsch Abitur in Niedersachsen 2025!



Alle wichtigen Infos zur Interpretation sowohl kurz (Kapitelzusammenfassungen) als auch ausführlich und klar strukturiert.



Inhalt:

- Schnellübersicht

- Autor: Leben und Werk

- ausführliche Inhaltsangabe

- Aufbau

- Personenkonstellationen

- Sachliche und sprachliche Erläuterungen

- Stil und Sprache

- Interpretationsansätze

- 6 Abituraufgaben mit Musterlösungen

NEU: exemplarische Schlüsselszenenanalysen

NEU: Lernskizzen zur schnellen Wiederholung



Layout:

- Randspalten mit Schlüsselbegriffen

- übersichtliche Schaubilder

NEU: vierfarbiges Layout



In seinem ersten Roman Der ewige Spießer charakterisiert Ödön von Horváth den modernen Typus des deutschen Spießers während der Weltwirtschaftskrise nach dem Ersten Weltkrieg.

(Table of content)
1 DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK - SCHNELLÜBERSICHT 2 ÖDÖN VON HORVÁTH: LEBEN UND WERK 2.1 Biografie 2.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund Deutschland (Weimarer Republik) Österreich (Erste Republik) Italien, Frankreich, Spanien 2.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken 3 TEXTANALYSE UND -INTERPRETATION 3.1 Entstehung und Quellen 3.2 Inhaltsangabe Erster Teil: Herr Kobler wird Paneuropäer Zweiter Teil: Fräulein Pollinger wird praktisch Dritter Teil: Herr Reithofer wird selbstlos 3.3 Aufbau 3.4 Personenkonstellation und Charakteristiken Personencharakteristik Die Hauptfiguren Alfons Kobler Anna Pollinger (Eugen) Reithofer Die Nebenfiguren Rudolf Schmitz Rigmor Erichsen Herr Kastner Harry Priegler Margarethe Swoboda Die (ehemalige) Hofopernsängerin Frau Perzl Graf Blanquez Anna Pollingers Tante Der Künstler Achner Die Randfiguren Zugehörigkeit zu einer sozialen Gruppe Anna Pollinger als zentrale und einzig tragische Figur 3.5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen 3.6 Stilund Sprache Erzählweise Sprache Sprachliche Mittel 3.7 Interpretationsansätze Der Spießer: Annäherungen an einen (zeitlosen?) Typus "Bildungsreise" eines Ungebildeten Kleine Geschichte der Dummheit von 1930 bis zur Gegenwart Horváths Roman als Panorama des Mittelstands um 1930 Prostituierte, Wiesenbraut und Macho-Opfer: Horváths junge "Fräuleins" 3.8 Schlüsselstellenanalysen 4 REZEPTIONSGESCHICHTE 5 MATERIALIEN Ödön von Horváth: Das Fräulein wird bekehrt (1929) Michael Schneider: Eine Tragödie der Dummheit (1989) 6 PRÜFUNGSAUFGABEN MIT MUSTERLÖSUNGEN LERNSKIZZEN UND SCHAUBILDER LITERATUR


最近チェックした商品