Nachträge und Nachtragsprüfung : beim Bau- und Anlagenbauvertrag (4. Aufl. 2025. 1044 S. 249 mm)

個数:

Nachträge und Nachtragsprüfung : beim Bau- und Anlagenbauvertrag (4. Aufl. 2025. 1044 S. 249 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783804154223

Description


(Text)

Das Werk gehört in jede Baurechts-Bibliothek, um alles Wichtige zu den baurechtlichen Königsdisziplinen wie Nachträge und Ansprüche aus gestörten Bauabläufen dem Grunde und der Höhe nach verständlich und für den praktischen Anwendungsfall aufbereitet nachlesen zu können. [...] Es werden durchweg hilfreiche und praxisrelevante Hilfestellungen aufgezeigt, wobei es dem Autor gelingt, Kernaussagen knapp und verständlich zu erfassen und einzuordnen. Kues/Lerbs, NZBau 2023, 513

Der Autor entwickelt die baubetrieblichen Lösungen in einem Guss mit Gesetz und Rechtsprechung. Dem Anwender werden Anregungen für den prüffähigen und durchsetzbaren Nachweis von Ansprüchen einerseits und deren Prüfung anderseits gegeben. Mit dem Buch werden Auftragnehmer und Auftraggeber angesprochen wie auch die an den Auseinandersetzungen beteiligten Anwälte und Richter.

Neu in der 4. Auflage:
Neues gesetzliches Bauvertragsrecht, darin insbesondere BauSoll-Änderung und VergütungsanpassungUmbrüche durch Rechtsprechung: Aktuelles zum Vergütungsrecht und zur Entschädigung bei Bauablaufstörungen
Der Autor bietet eine baubetriebliche Umsetzung der Themen an. Beispiele:
Vergütungsänderung und erforderliche tatsächliche Mehr-/Minderkosten: Wie geht heute Preisbildung?Nahezu 20 Jahre glatt am Gesetz vorbei: Der Entschädigungsnachweis nach den BGH-Entscheidungen aus den Jahren 2017 und 2020Renaissance: Schadensersatz aus gestörtem Bauablauf Chance auf vollen Ersatz der Nachteile im Vergleich zur einschränkenden Entschädigung?Behinderungsnachtrag 2.0: Dauerbrenner konkrete und bauablaufbezogene Nachweise im gestörten Bauablauf Antworten, die längst gegeben sind, in der Nachweispraxis aber ignoriert werden Unverstanden und in Nachtragsangeboten überreizt: Unzureichende Beiträge zur Deckung Allgemeiner und anderer Gemeinkosten im gestörten BauablaufProduktivitätsverluste im gestörten Bauablauf: Wie werden sie dargelegt?Ungeliebt: Was und wie müsste der Auftragnehmer Störungen und andere Vertragsabweichungen dokumentieren?
Autor:
Dr.-Ing. Matthias Drittler, Inhaber des Büros md projekt- und claimmanagement (www.mdrittler.de); Sachverständiger und Berater für Baubetrieb und Abrechnung in allen Bausparten; Ständiger Mitarbeiter der Fachzeitschriften Baurecht (BauR) und Immobilien- & Baurecht (IBR); zahlreiche Fachpublikationen.





最近チェックした商品