Bauverzögerung und Leistungsänderung : Rechtliche und baubetriebliche Probleme und ihre Lösungen (8. Aufl. 2021. 1300 S. 216 mm)

個数:

Bauverzögerung und Leistungsänderung : Rechtliche und baubetriebliche Probleme und ihre Lösungen (8. Aufl. 2021. 1300 S. 216 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783804153141

Description


(Text)

Bei fast allen Bauprojekten kommt es früher oder später zu Auseinandersetzungen über die Bauzeit oder über Leistungsänderungen. Wer hier richtig gewappnet ist, spart Zeit und Geld Voraussetzungen dafür sind sowohl rechtliche als auch baubetriebliche Kenntnisse. Das gemischte Autorenteam deckt beide Bereiche ab und hilft, die beste Lösung für das jeweilige Problem zu finden. Insoweit wurden erstmals auch die gesamten bauzeitlichen Probleme unter Berücksichtigung des seit dem 1.1.2018 geltenden Bauvertragsrechts aufbereitet.

Aus dem Inhalt:
Bauzeit und ihre vertragliche VereinbarungBaurechtliche Anspruchsgrundlagen bei BauablaufstörungenBauzeitverschiebung, Entschädigung und Schadensersatz bei BehinderungenLeistungsänderung und VergütungsanpassungMehrkosten im gestörten BauablaufDokumentation von Störungssachverhalten und VerzögerungenDer vernetzte Terminplan als GrundlageMehrstufige Nachweisführung von Bauablaufstörungen am TerminplanBewertung von Mehrkosten aus Bauablaufstörungen mit BerechnungsbeispielenBerechnung eines Entschädigungsanspruches mit BeispielsfällenNachtragsausarbeitung bei Leistungsänderungen oder Zusatzleistungen mit Beispielsfällen
Die Autoren:
Dr. Edgar Joussen ist als Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Bau- und Architektenrecht in Berlin tätig. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu baurechtlichen Themen (u.a. Mitautor beim VOB-Kommentar Ingenstau/Korbion, Bauvertragsrecht nach VOB und BGB), Lehrbeauftragter an der Philipps Universität Marburg, Schiedsrichter sowie Dozent für Seminare zum Baurecht;
Prof. Dr.-Ing. Andreas Lang ist ehemaliger Gesellschafter und heutiges Beiratsmitglied der LHR GmbH & Co. KG, Ingenieure und Sachverständige für Baubetrieb und Bauwirtschaft, und lehrte mit dem Studienschwerpunkt Bauwirtschaft an der Hochschule Darmstadt.;
Dipl.-Ing. Dirk Rasch ist ehemaliger geschäftsführender Gesellschafter und heutiges Beiratsmitglied der LHR GmbH & Co. KG, Ingenieure und Sachverständige für Baubetrieb und Bauwirtschaft, und ist Baumediator.

Aus der Fachpresse zur Vorauflage:
»Auch die 7. Aufl. dieses Werks begeistert dadurch, dass die Autoren als profunde Kenner der Materie klar und transparent aufzeigen, dass es möglich ist, nachvollziehbare Zusammenhänge zwischen juristischen und baubetrieblichen Problemen präzise darzustellen. Vor allem durch die sehr vielen Beispiele und die Darstellung von konkreten Problemlösungsmöglichkeiten macht das Nachschlagen zu einzelnen Fragen große Freude.«
Goetz Michaelis, FA für Bau- und Architektenrecht, Schlichter und Schiedsrichter für Baustreitigkeiten (SOBau), Werne, in BauR 2015, 1611

»...ein sehr interessantes Werk, das sich den Spagat zwischen der Darstellung rechtlicher und baubetrieblicher Probleme und deren Lösungen zutraut und uneingeschränkt zu überzeugen weiß. Hiervon werden sowohl die Berater als auch seine Mandanten erheblich profitieren.«
RA Daniel Jansen, Köln, in dierezensenten.blogspot.com (24.02.2016)

最近チェックした商品