Handbuch Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen (2017. 340 S. 217 mm)

個数:

Handbuch Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen (2017. 340 S. 217 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783804146631

Description


(Text)

Die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen durch öffentliche Auftraggeber wurde durch die Vergaberechtsreform 2016 grundlegend neu gestaltet. Die VOF is weggefallen, Rechtsgrundlagen sind die Vergabeverordnung (VgV) für Vergaben oberhalb der Schwellenwerte sowie die neue Unterschwellenvergabeordnung (UVgO), ebenfalls berücksichtigt wird die Sektorenverordnung (SektVO).

Änderungen durch die neuen Regelungen:
Planungswettbewerbe werden nunmehr in der VgV geregelt, das Buch enthält hierzu eine erschöpfende und praxisorientierte Darstellung. Der Ablauf des Verhandlungsverfahrens, den die Auftraggeber bisher recht frei gestalten konnten, wird detailliert geregelt. Umweltpolitische und soziale Kriterien spielen eine wesentlich größere Rolle als bisher. Für viele Verfahren ist relevant, dass die Auftraggeber die persönliche Qualifikation des Bieters als Zuschlagskriterium verwenden können, was bisher nicht möglich war. Die Vergabepflichtvon Vertragsänderungen wird erstmals und ausführlich geregelt. Alle Beteiligten werden sich künftig mit der E-Vergabe , dem elektronischen Vergabeverfahren, auseinandersetzen müssen.
Die Autoren zeigen die Fallstricke im neuen Vergabeverfahren ober- und unterhalb der Schwellenwerte auf und wie man sie vermeidet. Sie geben eine umfangreiche, praxisorientierte Anleitung zur Gestaltung von Planerverträgen.

Das Buch wendet sich an alle Teilnehmer, Auftraggebervertreter oder Berater im Vergabeverfahren für Architekten- und Ingenieurleistungen.

Die Autoren:
Prof. Dr. Reichert ist Professor an der Beuth Hochschule für Technik Berlin. Dr. Norbert Reuber, Prof. Frank Siegburg und David Poschen sind Rechtsanwälte in Köln und seit vielen Jahren im Vergaberecht bzw. Architekten- und Ingenieurrecht tätig.

最近チェックした商品