Bauvertragsrecht nach VOB und BGB : Handbuch des privaten Baurechts (6. Aufl. 2024. 2028 S. 250 mm)

個数:

Bauvertragsrecht nach VOB und BGB : Handbuch des privaten Baurechts (6. Aufl. 2024. 2028 S. 250 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783804138865

Description


(Text)

Das »Rundum-sorglos-Paket« zum Bauvertragsrecht!

Dieses Handbuch ermöglicht eine klar strukturierte Einarbeitung in das oft komplexe Bauvertragsrecht des BGB und der VOB verständlich geschrieben auch für Nichtjurist:innen. Es berücksichtigt die tiefgreifenden Änderungen, die sich aus dem Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts ergeben, das am 1.1.2018 in Kraft getreten ist:
Verbraucherbauvertrag, Widerrufsrechte, BaubeschreibungspflichtNeuregelungen zur ZustandsfeststellungRückgriffsansprüche des Auftragnehmers gegen Lieferantengesetzliche Anordnungsrechte zur LeistungsänderungRegelungen zur Vergütungsanpassung
Die Autoren zeigen, wie Bauverträge eindeutig, erschöpfend sowie rechtswirksam abgeschlossen und dabei umfangreiche Klauselwerke vermieden werden können. Dabei berücksichtigen sie immer auch die Bezüge zu Bautechnik und Baubetrieb. Das Handbuch unterstützt die Abwicklung des Bauvorhabens im Sinne einer baubegleitenden Rechtsberatung und hilft, Streitigkeiten über die Rechte und Pflichten der Bauvertragsparteien von vorneherein auszuschließen.

Aus dem Inhalt:
Vergabeverfahren nach VOB/AAbschluss und Inhalt des Bauvertragesun- und zulässige Klauseln nach AGB-RechtAbnahmeGewährleistungsansprücheBauzeit/Rechtsfolgen bei BauverzögerungVergütung und ZahlungNachträgeKündigung des Bauvertrages durch Auftragnehmer:innen und Auftraggeber:innenSicherheiten/BürgschaftenStreitschlichtung
Optisch hervorgehobene Beispielsfälle sowie Übersichten und Schaubilder erleichtern die praktische Umsetzung. Am Ende der Kapitel findet sich jeweils eine Zusammenfassung in Leitsätzen zu den behandelten Themen.

Die Autoren:
Dr. Edgar Joussen ist als Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Bau- und Architektenrecht in Berlin tätig. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu baurechtlichen Themen (u.a. Mitautor beim VOB-Kommentar Ingenstau/Korbion sowie bei dem Handbuch Bauverzögerung und Leistungsänderung), Lehrbeauftragter an der Philipps Universität Marburg, Schiedsrichter sowie Dozent für Seminare zum Baurecht.

VRiOLG a. D. Prof. Dr. Klaus Vygen .

Aus der Fachpresse:

»Im Ganzen ist das Buch didaktisch wunderbar aufbereitet. Eine Vielzahl von Beispielen machen sowohl für Juristen als auch für baurechtlich interessierte Nicht-Juristen die Ausführungen besonders leicht verständlich und die jeweiligen Probleme nebst Lösungen transparent.«

VRiOLG Hans-Joachim Rast, Stuttgart, BauR 2025, 435

»Die juristischen Fragestellungen werden auf den Punkt gebracht und durch zahllose praktische Beispiele veranschaulicht. Strittige Fragen werden ebenso klar und nachvollziehbar unter Verweis auf die kontroversen Fundstellen diskutiert. Der Veranschaulichung dient darüber hinaus eine Vielzahl von Schaubildern. Das Handbuch gibt dem Baupraktiker ebenso wie dem Juristen ein sehr übersichtlich und detailliert gegliedertes, ausgesprochen verständliches und juristisch hervorragendes Nachschlagewerk an die Hand.«

RAin Dr. Birgit Franz in NZBau 2024, 464 f.

» gehört zu den echten Highlights bauvertraglicher Literatur«
RA und FA für Bau- u. Architektenrecht Prof. Dr. Burkhard Messerschmidt, NZBau 5/2013

»Das Werk nimmt eine Sonderstellung ein , weil es in einzigartiger Weise Praxisbezug und wissenschaftliche Tiefe miteinander verbindet. Es macht einfach Fr

(Author portrait)
Prof. Dr. jur. Klaus Vygen ist Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Düsseldorf und leitet dort einen Bausenat, nachdem er lange Jahre dem Senat von Professor Korbion angehört hat. Zugleich ist er Honorarprofessor an der TH Darmstadt, an der er Vorlesungen im Rahmen des Fachgebiets Baubetrieb für Bauingenieure zum Bauvertragsrecht und zur VOB hält.

最近チェックした商品