Die Stadt im 20. Jahrhundert, in 2 Bdn. : Visionen, Entwürfe, Gebautes (Allgemeines Programm - Sachbuch) (2. Aufl. 2011. 960 S. 640 farb. Abb. 28 cm)

個数:

Die Stadt im 20. Jahrhundert, in 2 Bdn. : Visionen, Entwürfe, Gebautes (Allgemeines Programm - Sachbuch) (2. Aufl. 2011. 960 S. 640 farb. Abb. 28 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783803136336

Description


(Short description)
Das Opus Magnum des Architekten und ArchitekturhistorikersVittorio Magnago Lampugnani über die Architektur der Stadt im 20. Jahrhundert:eine Ideengeschichte, eine Baugeschichte, eine Kulturgeschichte.
(Text)
Warum hat eine Stadt zu ihrer speziellen räumlichen, physischen und ästhetischenForm gefunden? Lampugnani beantwortet diese Frage, indem er auseuropäischer Perspektive Städte in der ganzen Welt betrachtet. Sein Buch basiertauf der Beobachtung, dass sich der Städtebau seit Jahrzehnten aufspaltetin die Architektur einerseits und die Stadtplanung andererseits. Befasst sichdie Architektur mit dem Entwurf einzelner Bauwerke, so konzentriert sich dieStadtplanungauf die Ausweisung von Nutzflächen und die Erfüllung von funktionalen,vor allem verkehrstechnischen Anforderungen, ohne räumliche odergar ästhetische Vorstellungen zu entwickeln. Diese Spaltung zwischen Poesieund Zahlen - wie Lampugnani es formuliert - muss rückgängig gemacht werden,auch das zeigt er mit diesem Buch.Ein Kompendium aus zahlreichen Einzelstudien, die sich zu einem noch niedagewesenen Gesamtbild der Stadt des 20. Jahrhunderts fügen.Über 640 meist großformatige und farbige Abbildungen - Stadtpläne, Entwürfe,Zeichnungen, Architekturphotographien, Luftaufnahmen - bereiten einüberraschendes visuelles Vergnügen und ermöglichen einen neuen Blick aufdie Städte Europas und der Welt.
(Author portrait)
Vittorio Magnago Lampugnani, geboren 1951 in Rom,ist einer der international bedeutendsten Städtebautheoretiker.1990-1995 war er Direktor des Deutschen Architekturmuseumsin Frankfurt am Main (DAM) und Herausgeberder Architekturzeitschrift domus. Er arbeitet als Architekt inMailand und lehrt Geschichte des Städtebaus an der ETHZürich.Bei Wagenbach erschienen "Die Modernität des Dauerhaften"(1995) und "Verhaltene Geschwindigkeit. Die Zukunftder telematischen Stadt" (2002).

最近チェックした商品