Finanzwende : Den nächsten Crash verhindern (Wagenbachs andere Taschenbücher 765) (2016. 176 S. 190 mm)

個数:

Finanzwende : Den nächsten Crash verhindern (Wagenbachs andere Taschenbücher 765) (2016. 176 S. 190 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783803127655

Description


(Short description)
Nur eine fundamentale Finanzwende kann den nächsten Crash noch aufhalten. Drei ausgewiesene Experten haben sich zusammengeschlossen, um den Weg für eine grüne Finanzpolitik zu weisen.
(Text)
Neun Jahre nach der Finanzkrise bleiben die Probleme in Europa ungelöst: Millionen vor allem junger Menschen finden keine Arbeit. Der Finanzsektor bläht sich weiter auf, Steueroasen florieren, die Ungleichheit nimmt zu. Die nächste große Krise kommt gewiss.
34?019 Seiten mit neuen Regulierungen und die europäischen Behörden machen die Finanzwirtschaft nicht sicherer. Sie erzeugen noch mehr Bürokratie und Komplexität. Wesentlich weniger, einfachere, aber härtere und konsequentere Regeln wären eine deutlich bessere Antwort.
Die Autoren erheben klare Forderungen, vor allem plädieren sie für einen ökologischen Umbau der Wirtschaft zugunsten klimafreundlicher Infrastrukturen und Energieversorgung, in die viel zu wenig investiert wird.
In diesem Sinne benennen sie die konkreten politisch notwendigen Maßnahmen, die ergriffen werden müssen für eine nachhaltige, gerechte und krisenfeste Finanzwirtschaft. Und zwar sofort.
(Author portrait)
Sven Giegold hat das globalisierungskritische Bündnis Attac in Deutschland mitgegründet. Der Wirtschaftswissenschaftler war lange das Gesicht dieser Organisation, bevor er für Bündnis 90/Die Grünen ins Europaparlament gewählt wurde, um sich dort unter großer medialer Beachtung beispielsweise der Finanzmarktregulierung zu widmen. Udo Philipp war im Management eines der größten Private Equity Fonds Europas, bis ihn die politischen Antworten auf die Finanzkrise veranlassten, in den Aufsichtsrat für die Nachhaltigkeitsbank Triodos zu wechseln. Er ist außerdem stellvertretender Sprecher der Bundesarbeitsgemeinschaft »Wirtschaft und Finanzen« von Bündnis 90/Die Grünen. Gerhard Schick hat als promovierter Volkswirt an verschiedenen Forschungsinstituten und Stiftungen gearbeitet, bevor er in den Bundestag gewählt wurde. Dort verantwortet er für die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen als finanzpolitischer Sprecher unter anderem die Regulierung von Banken, Versicherungen und Finanzmärkten.

最近チェックした商品