Puntarelle & Pomodori : Die römisch-jüdische Küche meiner Familie (SALTO 214) (2015. 144 S. 220 mm)

個数:

Puntarelle & Pomodori : Die römisch-jüdische Küche meiner Familie (SALTO 214) (2015. 144 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783803113139

Description


(Short description)
Luciano Valabrega, römischer Künstler, Dichter und passionierter Koch, hat mit den traditionellen Gerichten seiner jüdischen Familie auch seine Erinnerungen an das Leben im Rom des Faschismus und der Nachkriegsjahre aufgeschrieben.Ein ungewöhnliches, überreiches Kochbuch voller Geschichten; eine (nicht nur kulinarische) Reise durch die Zeit.
(Text)
Die Tradition der jüdischen Küche in Rom ist über tausend Jahre alt, sie ist vielleicht die eigentliche römische Küche. Luciano Valabrega, selbst Römer, überliefert ihre Rezepte auf die persönlichste Weise - in jedem Gericht spiegelt sich die Geschichte seiner jüdischen Familie. Das Kochen für Freunde und das gemeinsame Essen ist ihm eine Leidenschaft, und als er daranging, die althergebrachten Rezepte seiner Familie gegen das Vergessen aufzuschreiben, mischten sich die Erinnerungen wie Zutaten zu den Speisen: an die Kindheit im faschistischen Rom, als die Familie sich verstecken musste und die Nachbarn Körbe mit Essen brachten, an die geheimen Nachmittagsspaziergänge mit dem Großvater, an Sonntagsausflüge und die ersten Kinobesuche in der aufregenden Stadt des Dolce Vita.Es sind die einfachen Gerichte, die Valabrega am meisten liebt und die typisch sind für die römische Küche: die pizza bianca - weiße Pizza aus Brotteig mit grobem Meersalz und Öl -, Suppen, Pasta, frittierte Artischocken undZucchiniblüten. Bei den Fleischgerichten vom Lamm, Kalb und Huhn stellt er bodenständige und raffiniertere Varianten vor. Freitags serviert er Stockfisch aus dem Ofen und an Neujahr Linsen. Nach dem Hauptgang gibt es Feigen oder Nüsse mit Ricotta und eingelegte Früchte. Luciano Valabregas Anleitung zum Kochen ist - ganz nebenbei - auch eine zur Lebenskunst.
(Author portrait)
Luciano Valabrega, geboren in Rom, wo er auch lebt. Er fertigt kunstvolle Tabakspfeifen, malt, photographiert, schreibt und kocht.Marianne Schneider, geboren in München, ist seit 1980 Übersetzerin literarischer Texte aus dem Italienischen und gelegentlich aus dem Französischen. Neben sprachschöpferischen Gegenwartsautoren hat sie Renaissance-Klassiker und essayistische Werke übersetzt und sich als Herausgeberin u.a. von Leonardo da Vinci betätigt. Sie lehrte an der Europäischen Schule für literarische Übersetzung in Bozen und Florenz. 2009 erhielt sie den "Deutsch-Italienischen Übersetzerpreis" für ihr Lebenswerk.

最近チェックした商品