Korpys / Löffler : PERSONEN, INSTITUTIONEN, OBJEKTE, SACHEN. Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle Tübingen, 2017/2018 (2017. 136 S. mit zahlr. farb. Abb. 28 cm)

個数:

Korpys / Löffler : PERSONEN, INSTITUTIONEN, OBJEKTE, SACHEN. Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle Tübingen, 2017/2018 (2017. 136 S. mit zahlr. farb. Abb. 28 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783803033949

Description


(Text)
Begleitpublikation zu Ausstellung in der Kunsthalle Tübingen vom 2. Dezember 2017 bis 18. Februar 2018. Danach wandert die Ausstellung weiter in den Kunstverein Braunschweig, gefolgt vom Hartware MedienKunstVerein in Dortmund.

Seit den frühen 1990er Jahren untersucht das international bekannte Künstlerduo Korpys/Löffler die Wirkmechanismen medial vermittelter Bilder und ihre Inszenierungsstrategien. Eine wesentliche Motivation ihrer künstlerischen Arbeit ist dabei die Hinterfragung des postulierten und gemeinhin akzeptierten Wahrheitsgehalts dieser Inszenierungen. Ihr stellen sie neue Annäherungsmodelle entgegen. Seit über 25 Jahren befassen Korpys/Löffler sich mit den Methoden moderner Überwachung, dem geheimen Wirken und offiziellen Repräsentationen von staatlicher und institutioneller Macht, ebenso wie den Herausforderern gesellschaftlicher Oppositionen und der Protestkultur. Ihre durchgängige Arbeitsmethodik ist dabei, die Ränder des Geschehens zu beobachten und im scheinbarNebensächlichen Indizien zu sammeln, um Muster und Machtstrukturen hinter dem Vordergründigen erkennen zu können.

Andree Korpys (geb. 1966) und Markus Löffler (geb.1963) leben in Berlin und Bremen, lehrten von 2007-2009 an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg und haben seit 2009 eine Professur an der Hochschule für Künste in Bremen inne.

最近チェックした商品