Archäologischer Anzeiger 2015 Halbbd.1 : Hrsg.: Deutsches Archäologisches Institut, Zentrale Berlin. Mit Beiträgen in englischer Sprache (2015. VI, 250 S. mit 271 meist farb. Abb. 28 cm)

個数:

Archäologischer Anzeiger 2015 Halbbd.1 : Hrsg.: Deutsches Archäologisches Institut, Zentrale Berlin. Mit Beiträgen in englischer Sprache (2015. VI, 250 S. mit 271 meist farb. Abb. 28 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783803023544

Description


(Text)
Der "Archäologische Anzeiger" (ISSN 0003-8105) ist seit 1889 eines der wichtigsten Publikationsorgane der deutschsprachigen und internationalen archäologischen Forschung. Die traditionsreiche Zeitschrift wird heute in zwei Halbbänden pro Jahrgang herausgebracht. Ab Jahrgang 2013 führt der Wasmuth Verlag die Zeitschrift in seinem Programm.
Im "Archäologischen Anzeiger" werden sowohl Kurzbeiträge zu aktuellen Forschungen als auch Berichte über Grabungsprojekte des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) sowie von Fachkollegen weltweit publiziert, hinzu kommt Wissenswertes aus dem DAI. Schwerpunktmäßig informiert die Zeitschrift über Themen aus dem Mittelmeerraum von der Vorgeschichte bis in die Spätantike, aber auch über Projekte außerhalb des Kernbereichs der Alten Welt. Gedruckt wird die Publikation durchgängig in Farbe.

(Table of content)
Inhalt des 1. Halbbandes 2015:
Hans Lohmann: Ein verkannter mykenischer Dreifußkessel in den Staatlichen Museen zu Berlin - Judith Barringer: The Changing Image of Zeus in Olympia - Klaus Herrmann, Maria Sipsi, Karlheinz Schaldach: Frühe Arachnen. Über die Anfänge der Zeitmessung in Griechenland - FELDFORSCHUNGSBERICHTE: Andreas Schachner: Die Ausgrabungen in Bogazköy-Hattusa 2014. Mit Beiträgen von Meltem Dogan-Alparslan, Dominique Krüger, Sven Kühn, Katharina Rusch, Daniel Schwemer und Harald Stümpel - Helga Bumke, Jan Breder, Ivonne Kaiser, Bettina Reichardt, Ulf Weber: Didyma. Bericht über die Arbeiten der Jahre 2010-2013. Mit Beiträgen von Maike Kohnert und Georg Pantelidis - Philipp Niewöhner: Die Südstadtthermen von Milet. Vom kaiserzeitlichen Baderundgang zum byzantinischen Doppelbad. Mit Beiträgen von Joachim Gorecki und Alice Waldner und unter Mitarbeit von Duygu Göçmen und Christina Klein
(Author portrait)
Philipp von Rummel leitet die Redaktion des Deutschen Archäologischen Instituts in Rom.

最近チェックした商品