Città Nera : Studien zur Räumlichkeit der Stadt Catania. Deutsch oder Italienisch mit jeweils englischer Zusammenfassung (Materialien zu Geschichte, Theorie und Entwurf städtischer Architektur Bd.5) (2016. 80 S. m. zahlr. farb. Abb. 21 cm)

個数:

Città Nera : Studien zur Räumlichkeit der Stadt Catania. Deutsch oder Italienisch mit jeweils englischer Zusammenfassung (Materialien zu Geschichte, Theorie und Entwurf städtischer Architektur Bd.5) (2016. 80 S. m. zahlr. farb. Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783803009340

Description


(Text)
Materialien zu Geschichte, Theorie und Entwurf städtischer Architektur, Band 5.
Herausgegeben von Prof. Klaus Theo Brenner, Potsdam School of Architecture; Prof. Dietrich Fink, Technische Universität München; Prof. Arno Lederer, Universität Stuttgart; Prof. Carlo Moccia, Politecnico di Bari; Prof. Uwe Schröder, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen; Prof. Ilaria Valente, Politecnico di Milano.
(ISSN 2364-7663)

Aufgrund ihrer bewegten Geschichte ist Catania eine Stadt mit einprägsamer Identität, die auf Stil und Stein gegründet ist. Der spätbarocke Aufbau der Stadt weist in den Grundelementen des Stils über das römische Vorbild auf eine kontinentale Kultur; der Basalt aber, der Straßen und Plätze pflastert, Sockel und Pilaster mauert und Putze rußig färbt, verortet die schwarze Stadt unverwechselbar am Fuße des Ätna. Der Gegensatz macht Catania zum Lehrstück: Eine wirklich städtische Architektur hat nicht nur die unzählbaren Geschichten der Orte zu überliefern, sondern gleichwohl ihre eigene Geschichte zu bewahren...
(Author portrait)
Uwe Schröder, geboren 1964, studierte Architektur an der RWTH Aachen und an der Kunstakademie Düsseldorf. Seit 1993 eigenes Büro in Bonn. Nach Lehraufträgen in Bochum und Köln 2004 - 08 Professor für Entwerfen und Architekturtheorie an der Fachhochschule Köln, seit 2008 ist er Professor am Lehr- und Forschungsgebiet Raumgestaltung an der RWTH Aachen. 2009 - 10 Gastprofessur an der Università di Bologna, Facoltà di Architettura.

最近チェックした商品