Description
(Text)
Erfolgreiche Mitarbeiterbindung durch interkulturelles Teambuilding und Integrationsmaßnahmen
Aufgrund des hohen Personalmangels in der Pflege setzen immer mehr Einrichtungen auf die Anwerbung von Pflegekräften aus dem Ausland. Mit der Anwerbung allein ist es allerdings nicht getan. Im Fokus steht vermehrt die Integration dieser Kräfte, denn sonst droht eine hohe Fluktuation.
Vielen Personalverantwortlichen in Pflegeeinrichtungen ist dies bewusst, was aber oft fehlt, sind geeignete Werkzeuge, Methoden und Strategien zur betrieblichen, kulturellen und sozialen Integration. Hier hilft das Praxishandbuch Betriebliche, kulturelle und soziale Integration ausländischer Pflegekräfte weiter:
Das Aufzeigen von Hürden bei der betrieblichen Integration und das Verstehen interkultureller Unterschiede helfen, von Anfang an Missverständnissen vorzubeugen.Übungen und Fallbeispiele zeigen, wie Gesundheitsunternehmen das interkulturelle Verständnis ihrer Mitarbeitenden fördern können.Tipps und Hinweise zu unkomplizierten Integrationsmaßnahmen unterstützen das Ankommen und die Bindung der ausländischen Pflegekräfte gut zu gestalten.Checklisten helfen, den Stand der bereits getroffenen Maßnahmen realistisch einzuschätzen und weiterzuentwickeln.
Interviews mit Vertretern von Pflegeeinrichtungen, internationalen Fachkräften, Mentoren ausländischer Pflegekräfte, Integrationscoaches und anderen beteiligten Akteuren geben einen breiten Einblick in die Praxis und runden diese Arbeitshilfe ab.
(Author portrait)
Maja Roedenbeck Schäfer ist seit 2011 als Recruitingexpertin im Sozial- und Gesundheitswesen für ihre vielfach ausgezeichneten Kampagnen, Projekte und Strategien bekannt. Neben ihren Leitungspositionen bei den DRK Kliniken Berlin und der Diakonie Deutschland war sie stets auch selbstständig als Beraterin, Sach- und Fachbuchautorin, Dozentin und Speakerin tätig. Über ihr Spezialgebiet bloggt sie unter: www.recruiting2go.de.
Olivia Prauss ist Geschäftsführerin des Personal- und Dienstleistungsunternehmens context YELLOWS GmbH. Sie unterstützt Pflegeanbieter bei der Personalgewinnung von ausländischen Pflegekräften sowie bei ihrer betrieblichen, kulturellen und sozialen Integration.Außerdem bietet sie interkulturelle Trainings, Teambuildings und Relocation Trainings für internationale Unternehmen und Universitäten an.
Zudem ist sie als interkulturelle Trainerin im Bereich Relocation Trainings für internationale Unternehmen tätig und führt interkulturelle Teambuildings für Firmen und Universitäten durch.