Innovationen bei sozialen Dienstleistungen (Band 1 und 2) : Ein Blick in die nahe Zukunft der Sozialwirtschaft, Blaue Reihe Sozialmanagement (2020. 494 S. 210 mm)

個数:

Innovationen bei sozialen Dienstleistungen (Band 1 und 2) : Ein Blick in die nahe Zukunft der Sozialwirtschaft, Blaue Reihe Sozialmanagement (2020. 494 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783802954931

Description


(Text)

"Wir wollen Führungskräfte, Lehrende und Studierende auf die Reise in die nahe Zukunft sozialer Dienstleister mitnehmen und zum Mitmachen und Übertragen auf ihre eigenen Organisationen animieren. - so der Beginn des Vorworts zu diesem Sammelband, der "Soziale Dienstleistungen" neu denkt. Dazu werden Beiträge und Beispiele vorgestellt, die
zeigen, was als soziale Innovation im weiteren Sinne gesehen werden kann, neue theoretische Ansätze einfangen, die die Prozesse und Dienstleistungen der Sozialwirtschaft verändern (werden) - verbunden mit neuen Anforderungen und Möglichkeiten für die ArbeitnehmerInnen, praktische Beispiele aus Deutschland, Österreich und der Schweiz darstellen, die neue Ideen realisieren und damit methodisch neue Wege beschreiten,zeigen, dass es viel zum Nachmachen und Übertragen in andere Organisationen gibt.
Der rote Faden des Fachbuchs Innovation bei sozialen Dienstleistungen: Ein theoretischer und ein praktischer Teil, der sich am Prozessmanagement mit seinen Kern-, Unterstützungs- und Lenkungsprozessen ausrichtet und somit bereits eine Denkstruktur vorgibt.

(Author portrait)
Prof. Dr. Thomas Prinz lehrt an der Fachhochschule Linz, Department Gesundheits-, Sozial- und Public Management Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Controlling und Finanzierung sowie Risikomanagement, Performance Measurement und Social Business Planning. Als Unternehmensberater begleitet er soziale Organisationen beim Aufbau des Wirkungscontrollings und sozialökonomischen Wirkungsanalysen. Seine Forschungsschwerpunkte bewegen sich in den Bereichen Wirkungsmessung sozialer Dienstleistungen, wirkungsorientierte Prozesskostenrechnung, sozialökonomische Wirkungsevaluation und NPO-Controlling. Zudem ist Prof. Prinz wissenschaftlicher Leiter des Masterlehrganges Management Sozialer Innovationen in Wien und Leiter des Zertifikatlehrganges NPO-Controlling in Linz. Prof. Dr. Paul Brandl, Professur für Organisation und Prozessmanagement mit Schwerpunkt Qualitätsmanagement in Alten- und Pflegeheimen an der FH-Oberösterreich - Department Sozial- und Verwaltungsmanagement, Linz, Österreich

最近チェックした商品