- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Technology
- > heat engineering, energy engineering, nuclear engineering
Description
(Text)
Das Buch stellt die Funktionsweise von Armaturen und
Armaturenantrieben in Wärmekraftwerken vor. Dabei liegt der Schwerpunkt
auf den Hochtemperaturkreisläufen, aber auch Armaturen in
kraftwerksspezifischen Nebenkreisläufen werden vorgestellt.
Nach einer ausführlichen Einführung in die Grundbauarten werden
Problemlösungen mit Armaturen in Kraftwerkskreisläufen vorgestellt.
Armaturenantriebe, Service, Regelwerksanforderungen und weitere
Informationen bilden einen zusätzlichen Schwerpunkt.
Die Autoren sind erfahrene Mitarbeiter von renommierten Unternehmen
der Kraftwerksarmaturenbranche. Das auf dem deutschsprachigen Markt
einzigartige Buch hat somit alle Voraussetzungen, zu einem Standardwerk
zu werden.
Auf dem beigefügten Datenträger befindet sich das komplette eBook
(pdf).
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
1 Typen und Aufbau von Wärmekraftwerken
2 Grundtypen von Armaturen für Wärmekraftwerke Absperrschieber Absperrklappen Absperrventile Regelventile Sicherheitsventile
3 Armaturen in Kraftwerkskreisläufen Armaturen in der Wärmeerzeugung, Brennerperipherie Dampfkühlung und -sättigung Bewährte Verfahren und Lösungen Regelarmaturen als Teil wirtschaftlicher Entwässerungssysteme Pumpenschutzarmaturen Nebenkreisläufe: Wasseraufbereitung, Turbinenregelung, etc. Schieber und Klappen in der Rauchgasreinigung
4 Armaturenantriebe im Wärmekraftwerk Elektrische Antriebe Pneumatische Antriebe
5 Armaturenservice
6 Armaturenprüfung
7 Regelwerksanforderungen und ihre Umsetzung in der Praxis
8 Auslegung, Konstruktion, Berechnung, Werkstoffe
9 Wichtige Adressen
10 Stichwortverzeichnis