Verhaltenstraining im Kindergarten : Ein Programm zur Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen (3. Aufl. 2025. 205 S. 24 cm)

個数:
  • 予約

Verhaltenstraining im Kindergarten : Ein Programm zur Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen (3. Aufl. 2025. 205 S. 24 cm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783801728267

Description


(Short description)
Eingebettet in eine Geschichte mit den Meerkindern Sina und Benny und begleitet durch die Handpuppe Finn, einem Delphin, zielt die Neubearbeitung des Trainings auf die Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen und der Selbstregulation im Kindergartenalter ab.
(Text)
Im Kindergarten und in der Vorschule sind Kinder mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert. Diese sind von Kindern nur dann erfolgreich zu bewältigen, wenn es ihnen gelingt, eigenes Verhalten und eigene Gefühle zu regulieren. Kindern mit spezifischen Risikofaktoren wie Impulsivität, einem auffälligen Sozialverhalten oder einer verzögerten Sprachentwicklung und Kindern aus einem schwierigen familiären Umfeld kann der Erwerb dieser Fähigkeiten schwerfallen. Das Verhaltenstraining stellt ein universelles Präventionsprogramm dar, das auf den Aufbau sozial-emotionaler Kompetenzen und selbstregulatorischer Fähigkeiten bei Kindern von drei bis sechs Jahren zielt, und so dazu beitragen kann, früh auftretenden Verhaltensauffälligkeiten entgegenzuwirken.Die Neubearbeitung des Trainings besteht aus 30 Einheiten, die sich auf drei Module, nämlich die Förderung emotionaler Kompetenzen, die Förderung der sozialen Problemlösefähigkeit sowie die Förderung der Selbstregulation, beziehen. Das Gruppentraining kann durch pädagogische Fachkräfte durchgeführt werden. Die Einheiten sind in Geschichten über die Meerkinder Sina und Benny eingebettet. Die Handpuppe Finn, ein Delfin, begleitet das Training und motiviert die Kinder. Die Kinder lernen im Spiel, die Basisemotionen Freude, Wut, Angst und Trauer bei sich und bei anderen wahrzunehmen und zu benennen und ihr Wissen über die Ursachen dieser Emotionen zu erweitern. Schrittweise lernen die Kinder, wie typische soziale Konflikte mit anderen Kindern gelöst werden können und üben anhand von Rollen- und Modellspielen angemessenes Verhalten praktisch ein. Schließlich wird mit den Kindern die Regulation der Emotionen Wut, Trauer und Angst eingeübt, damit es ihnen besser gelingt, in Konfliktsituationen gute Lösungen für sich und für anderen zu realisieren. Die Neubearbeitung des Buches berücksichtigt aktuelle Ergebnisse zur emotionalen Entwicklung von Kindern sowie zur Wirksamkeit des Trainings. Das Buch enthält ansprechende neue Illustrationen, die auch dazu einladen, sich mit dem Ökosystem "Ozean" auseinanderzusetzen. Zahlreiche Materialien, die für die Durchführung des Trainings benötigt werden, können nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Webseite heruntergeladen werden. Zusätzlich zum Buch ist eine Box mit Spielmaterialien erhältlich, die über www.testzentrale.de bezogen werden kann.

最近チェックした商品