Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS) (KIDS Kinder-Diagnostik-System 1) (2006. 178 S. 29.7 cm)

個数:

Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS) (KIDS Kinder-Diagnostik-System 1) (2006. 178 S. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783801719685

Description


(Short description)
Das Kinder-Diagnostik-System (KIDS) verknüpft Verfahren zur Diagnostik und Verfahren zur Evaluation der Therapie psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter und bietet dem Anwender vielfältige Möglichkeiten zur Erfassung und Differenzierung der jeweiligen Störung. Der Band enthält diagnosengenerierende Verfahren, störungsspezifische Verfahren, Explorationsschemata und spezifische Beurteilungssysteme. Zielsetzung, Aufbau, Anwendung, Gütekriterien und Normen bzw. Grenzwerte werden ausführlich beschrieben. Kopiervorlagen oder Hinweise auf die Bezugsquellen ermöglichen einen schnellen Zugriff auf die Instrumente.
(Text)
Das Kinder-Diagnostik-System (KIDS) verknüpft Verfahren zur Diagnostik und Verfahren zur Evaluation der Therapie psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter und bietet dem Anwender mit jedem Band vielfältige Möglichkeiten zur Erfassung und Differenzierung der jeweiligen Störung. Jeder Band enthält diagnosengenerierende Verfahren, störungsspezifische Verfahren, Explorationsschemata und spezifische Beurteilungssysteme. Zielsetzung, Aufbau, Anwendung, Gütekriterien und Normen bzw. Grenzwerte werden ausführlich beschrieben. Kopiervorlagen oder Hinweise auf die Bezugsquellen ermöglichen einen schnellen Zugriff auf die Instrumente.KIDS 1 beinhaltet: 1.Verfahren zur Eingangsdiagnostik (z.B. Screening-Bogen für Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (ADHS-Bogen), Explorationsschema für Hyperkinetische und Oppositionelle Verhaltensstörungen (ES-HOV), Diagnose-Checkliste für Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (DCL-ADHS). 2.Verfahren für Spezifische Altersgruppen (z.B. Fremdbeurteilungsbogen für Vorschulkinder mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätstörungen (FBB-ADHS-V), Fragebogen zur Erfassung von ADHS im Erwachsenenalter (FEA)): 3.Verfahren zur differenzierenden Diagnostik für Beratung und Verhaltenstherapie (z.B. Elterninterview über Problemsituationen in der Familie (EF-PF), Fragebogen über Verhaltensprobleme bei den Hausaufgaben (FVH).4.Verfahren zur differenzierenden Diagnostik für die medikamentöse Therapie und zur Titration (z.B. Checkliste zur medikamentösen Therapie von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (CM-ADHS)), Fragebogen über mögliche Nebenwirkungen von Stimulanzien (NM-ADHS), Beurteilungsbogen zur Austestung medikamentöser Therapie bei ADHS (BM-ADHS).5.Verfahren zur individuellen Verlaufskontrolle (z.B. ADHS-Klinische Gesamteinschätzung (ADHS-KGE)).Diesen Titel finden Sie im Testkatalog unter der Artikelnummer 0115401.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
1. Verfahren zur Eingangsdiagnostik (z.B. Screening-Bogen für Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (ADHS-Bogen), Explorationsschema für Hyperkinetische und Oppositionelle Verhaltensstörungen (ES-HOV), Diagnose-Checkliste für Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (DCL-ADHS). 2. Verfahren für Spezifische Altersgruppen (z.B. Fremdbeurteilungsbogen für Vorschulkinder mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätstörungen (FBB-ADHS-V), Fragebogen zur Erfassung von ADHS im Erwachsenenalter (FEA)): 3. Verfahren zur differenzierenden Diagnostik für Beratung und Verhaltenstherapie (z.B. Elterninterview über Problemsituationen in der Familie (EF-PF), Fragebogen über Verhaltensprobleme bei den Hausaufgaben (FVH). 4. Verfahren zur differenzierenden Diagnostik für die medikamentöse Therapie und zur Titration (z.B. Checkliste zur medikamentösen Therapie von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (CM-ADHS)), Fragebogen über mögliche Nebenwirkungen von Stimulanzien (NM-ADHS), Beurteilungsbogen zur Austestung medikamentöser Therapie bei ADHS (BM-ADHS). 5. Verfahren zur individuellen Verlaufskontrolle (z.B. ADHS-Klinische Gesamteinschätzung (ADHS-KGE)).

最近チェックした商品