Gestern - Heute - Morgen : Neue Wege. Leipziger Impulse für die Deutsche Einheit (2020. 272 S. 90 s/w-Abbildungen. 23.5 cm)

個数:

Gestern - Heute - Morgen : Neue Wege. Leipziger Impulse für die Deutsche Einheit (2020. 272 S. 90 s/w-Abbildungen. 23.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783801205836

Description


(Text)
Leipzig - ob in der friedlichen Revolution 1989, die zur deutschen Einheit führte, oder bei der Gestaltung des vereinten Landes: Diese Stadt hat eine positive Vorreiterrolle gespielt für ganz Deutschland. Welche Weichen wurden dort gestellt? Welche Impulse gingen von Leipzig für andere Städte und Regionen aus? Das erzählen die Entscheiderinnen von damals. Sie geben einen Eindruck davon, wie kompliziert und komplex die zu lösenden Aufgaben waren, aber auch vom Enthusiasmus und von der Begeisterung, die die Handelnden damals trugen.Der Kampf um das kommunale Vermögen und das Recht, Stadtwerke gründen zu dürfen, die Wohnungsfrage, der Wiederaufbau einer bürgerlichen Identität, verschüttet nach den Jahren der DDR, die Rückgabe von Kunstwerken oder der "Generationenvertrag Wasser" - die konsensorientierte, an den Runden Tischen der Wendezeit anknüpfende Art, Politik zu machen, wurde als "Leipziger Politikmodell" bekannt. In Verbindung mit persönlichen Stimmen und Dokumenten sowie Fotos, die die Stimmung der Jahre auf eindrucksvolle Weise wiedergeben, macht der Band auf einzigartige Weise die neueste deutsche Geschichte erlebbar.Mit Beiträgen von Matthes Duis, Axel Dyck, Christoph Eichenseer, Dr. Georg Girardet, Uwe Hitschfeld, Christian Albert Jacke, Burkhard Jung, Petra Köpping, Michael Kretschmer (Vorwort), Thomas Müller, Ekkehard Richter, Herbert Schmalstieg, Dr. Peter Seifert, Christoph von Berg, Wolf-Dietrich Freiherr Speck von Sternburg, Michael Theis, Wolfgang Tiefensee, Holger Tschense, Jürgen Vormeier, Michael Weber, Christian Wolff und einem ausklappbaren Zeitstrahl im Nachsatz.
(Author portrait)
Hitschfeld, KatharinaKatharina Hitschfeld, Dipl.-Betriebswirtin (FH),zertif. Wirtschaftsmediatorin und zertif. Systemischer Coach. Von 1993-1997 Leiterin des Referentenstabes des Leipziger Oberbürgermeisters. Heute geschäftsführende Gesellschafterin von "Hitschfeld, Büro für strategische Beratung".Hitschfeld, UweUwe Hitschfeld, Diplomingenieur, in den Nachwendejahren Chef des Stabes des Leipziger Oberbürgermeisters und Geschäftsführer des Private-Public-Partnership "Initiative Leipzig e.V.". Heute geschäftsführender Gesellschafter von "Hitschfeld, Büro für strategische Beratung", Lehraufträge an der Universität Leipzig und der HTWK Leipzig, Autor mehrerer Publikationen.Bigalke, ChristophChristoph Bigalke, von 1980-1990 als freiberuflicher Fotograf in Leipzig tätig. Seit 1991 Geschäftsführer und Inhaber einer Film- und Fernsehproduktion. Arbeitet seit 1995 als Regisseur im Kulturfernsehen für mdr und ARD.

最近チェックした商品