"Wessen Welt ist die Welt?" : Geschichte der Jusos (2019. 296 S. m. 21 Abb. 20.5 cm)

個数:

"Wessen Welt ist die Welt?" : Geschichte der Jusos (2019. 296 S. m. 21 Abb. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783801205645

Description


(Text)
Die seit 1904 währende Geschichte der Jungsozialistinnen in der SPD (Jusos) ist eine Geschichte der Abgrenzung einerseits und der Versuche, die SPD programmatisch weiterzuentwickeln, andererseits. Ein bestimmender Konflikt der Jugendorganisation ist ihr Anspruch auf inhaltliche und organisatorische Autonomie gegenüber dem SPD-Parteivorstand. Zusätzlich kennzeichnen die Parteijugend langwierige interne Auseinandersetzungen zwischen unterschiedlichen Flügeln - etwa Austromarxisten gegen Nationalisten in den 1920er- oder Marxisten gegen Reformisten in den 1970er-Jahren.Thilo Scholle und Jan Schwarz interessiert, wie sich der jeweilige ökonomische und politische Wandel auf die ideologische und organisatorische Entwicklung der Jusos über das Kaiserreich, die Weimarer Republik, den NS-Staat und die Bundesrepublik ausgewirkt hat. Sie erläutern wichtige Debatten, wichtige Personen und wichtige Ergebnisse. Auch das Verhältnis zu verwandten Jugendverbänden wie der Sozialistischen Arbeiter-Jugend (SAJ), den Falken oder dem Sozialistischen Deutschen Studentenbund (SDS) berücksichtigen die Autoren.In der hier vorliegenden 2., überarbeiteten und erweiterten Auflage schreiben die Autoren die Geschichte der Jusos bis heute fort.
(Author portrait)
Scholle, ThiloThilo Scholle, geb. 1980,ist Jurist und arbeitet als Referent in der Denkfabrik Digitale Arbeitsgesellschaft des Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Von 2004 bis 2008 war er Mitglied im Juso-Landesvorstand NRW, von 2008 bis 2011 Mitglied im Juso-Bundesvorstand. Aktuell ist er u. a. Bildungsbeauftragter der SPD Lünen. Veröffentlichungen zur Geschichte der Jusos, zur Ideengeschichte der Arbeiterbewegung und zur Rechts- und Staatstheorie.Schwarz, JanJan Schwarz, geb. 1982, war von 2004 bis 2008 Vorsitzender des Juso-Bezirks Braunschweig sowie 2007 bis 2009 und 2010 bis 2013 Stellvertretender Juso-Bundesvorsitzender. Er arbeitet als Geschäftsführer in einem Familienbetrieb für soziale Dienstleistungen und ist kommunalpolitisch aktiv.

最近チェックした商品