Legionellenrisiken in Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen : Ursachen und Vermeidung (Neuerscheinung. 2019. 280 S. 24 cm)

個数:

Legionellenrisiken in Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen : Ursachen und Vermeidung (Neuerscheinung. 2019. 280 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783800745548

Description


(Text)
Die mit Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen verbundenen hygienischen Risiken, deren Ursachen sowie die zum Problemverständnis notwendigen hygienischen und technischen Hintergründe werden in verständlicher Weise beschrieben. Die Anforderungen, die sich aus den gesetzlichen und technischen Regelwerken - insbesondere der 42. Bundes-Immissionsschutzverordnung sowie der VDI 2047 - ergeben, werden zusammenfassend dargelegt und kommentiert.Das Zusammenwirken der unterschiedlichen Fachgebiete der Autoren (Mikrobiologie, Wasserchemie, Kälte-Klima- und Lüftungstechnik und juristische Themen) führt zu einem ganzheitlichen Leitfaden für den Anlagenbau und den Betrieb von Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen. Hierbei wurde viel Wert auf den praktischen Hintergrund gelegt. Besonders hilfreich sind die zusammengefassten "Häufigen Fragen aus der Praxis" mit Verweisen zu den jeweils relevanten Kapiteln.Schwerpunkte- Darstellung der hygienischen Risiken, der Ursachen und technischen Hintergründe von Legionellen in Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen- Erläuterung der Maßnahmen zur wirtschaftlichen Reduzierung des Legionellenrisikos in Rückkühlwerken- Interpretationshilfe für die Anwendung der relevanten technischen Regelwerke - insbesondere der 42. Bundes-Immissionsschutzverordnung und der VDI 2047
(Author portrait)
Dr. Christopf Sinder ist Leiter des Geschäftsfelds Anlagen- & Produktionssicherheit bei der DMT GmbH & Co. KG, einem Unternehmen der TÜV Nord Group.Dr.-Ing. Meinolf Gringel ist Leiter der Prüfstelle für Kälte-, Klima- und Wärmetechnik, Sachverständiger und beratender Ingenieur für Kälte-, Klima-, und Energietechnik bei der DMT GmbH in Essen.Hartmut Hardt ist als selbstständiger Anwalt aktiv im Bereich Recht rund um das Thema Technische Sicherheit.Dipl. Ing. Hermann Langerbein ist Sachverständiger mit dem Schwerpunkt Technische Wässer, Kühl- und Kesselwässer bei der DMT GmbH & Co. KG.

最近チェックした商品