Elektrische Anlagen auf Campingplätzen und in Caravans (VDE-Schriftenreihe - Normen verständlich Bd.150) (2016. 222 S. 210 mm)

個数:

Elektrische Anlagen auf Campingplätzen und in Caravans (VDE-Schriftenreihe - Normen verständlich Bd.150) (2016. 222 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783800741519

Description


(Text)
Zusätzlich zu allen Normen der Gruppen 100 bis 600 von DIN VDE 0100, ist seit Jahren innerhalb der 700er-Gruppe "Anforderungen für Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art" die Norm für Campingplätze DIN VDE 0100-708 gültig, die speziell Anforderungen für elektrische Anlagen und Betriebsmittel auf Campingplätzen enthält. Für elektrische Anlagen und Betriebsmittel von Caravans und Motorcaravans (Wohnmobilen) ist DIN VDE 0100-721 zuständig.
Die in der DIN VDE 0100 enthaltenen Anforderungen für Campingplätze haben eine besondere Bedeutung, weil bedingt durch die Umgebungseinflüsse und den guten Kontakt des menschlichen Körpers zur Erde sehr leicht Gefährdungen auftreten können. Die Anlagen und Betriebsmittel werden zudem meist von elektrotechnischen Laien betrieben, sodass elektrische Anlagen in Wohnwagen, Zelten und Motorcaravans oft mit Mängeln versehen sind. Aufgrund der speziellen Anforderungen für Campingplätze stehen Elektrofachkräfte, Platzwarte und Betreiber in besonderem Maße in der Verantwortung.

Erläuterung der Anforderungen an elektrische Anlagen, Betriebs- und Verbrauchsmitteln auf Campingplätzen sowie in und um Caravans und Motorcaravans

Kommentar zur DIN VDE 0100-708, die sich den Besonderheiten elektrischer Anlagen auf Campingplätzen widmet

Beschreibung der Anforderungen an elektrische Anlagen und Betriebsmittel von Caravans und Motorcaravans (DIN VDE 0100-721)

Berücksichtigung weiterer relevanter Normen, DGUV-Vorschriften und DGUV-Informationen
(Author portrait)
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. MBA Rolf R. Cichowski (geb. 1945) ist seit 1972 Mitarbeiter der VEW AG, Dortmund. Nach Tätigkeiten in der elektrotechn. Planung und dem Betrieb im Bereich "Verteilungsnetze" war er ab 1984 Leiter der Abteilung "Netzanlagen". Von 1990 bis 1993 war er bei der Mitteldeutschen Energieversorgung AG (MEAG), Halle/Saale,Leiter der "Elektrischen Verteilungsnetze", danach bis zum Dezember 1995 technischer Geschäftsführer der Energieversorgung Industriepark Bitterfeld/Wolfen (EVIP), Bitterfeld, einem Tochterunternehmen der MEAG. Seit Juli 1995 ist er Prokurist in der neu gegründeten VEW ENERGIE AG - Tochterunternehmen VEW-TELNET - Gesellschaft für Telekommunikation und Netzdienste in Dortmund und unterstützt den Aufbau eines neuen Geschäftsfelds "Telekomkommunikation" für VEW. Im Rahmen der Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke (VDEW) und der Deutschen Elektrotechnischen Kommission im DIN und VDE (DKE) arbeitet er in zahlreichen Ausschüssen und Komitees mit.

最近チェックした商品