Description
(Short description)
Band 2 des zwei Bände umfassenden Werks"Der Kälteanlagenbauer"enthält umfangreiches Wissen über Kälteanwendungen. Er baut auf den ausführlich beschriebenen Grundkenntnissen aus Band 1 auf und gibt mit vielen Beispielen aus der Praxis wichtige Informationen zur Kälteanlagentechnik für die Aus- und Weiterbildung sowie die tägliche Arbeit.
Beide Bände zusammen ermöglichen die fachbezogene Ausbildung bis zum Kälteanlagenbauermeister und können sowohl in der schulischen, als auch in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung eingesetzt werden.
(Text)
Band 2 des zwei Bände umfassenden Werks "Der Kälteanlagenbauer" enthält umfangreiches Wissen über Kälteanwendungen. Er baut auf den ausführlich beschriebenen Grundkenntnissen aus Band 1 auf und gibt mit vielen Beispielen aus der Praxis wichtige Informationen zur Kälteanlagentechnik für die Aus- und Weiterbildung sowie die tägliche Arbeit. Beide Bände zusammen ermöglichen die fachbezogene Ausbildung bis zum Kälteanlagenbauermeister und können sowohl in der schulischen, als auch in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung eingesetzt werden.
(Table of content)
Luft- und Flüssigkeitskühler
Luftbefeuchtung im gekühlten Raum
Abstimmung von Kühler - und Verdichterleistung
Verflüssiger und Verflüssigerberechnung
Verdunstungs- u. Hybridkühler, Kühltürme
Kältemittelverdichter
Kältemittelfüllmasse
zweiphasiger Kälteträger (Binäreis)
Wasserkühlmaschine mit Wasser als Kältemittel
Strömungsmechanische Grundlagen
alles über Expansionsventile
Steuern und Regeln von Kälteanlagen
Bemessen von Komponenten
Planungsgrundlagen
(Author portrait)
Dipl.-Ing. Karl Breidenbach ist gelernter Kälteanlagenbauermeister. Nach seinem Studium war er jahrelang in der Industrie und im Handwerk und von 1975 bis 1993 auch als Direktor und Dozent an der Bundesfachschule Kälte- und Klimatechnik in Frankfurt tätig. Seit über 20 Jahren ist er öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Kältetechnik und den Kälteanlagenbau.