Das Unternehmen als Versuch und Institution : Ein Essay zum Kerngegenstand der Betriebswirtschaftslehre (2021. 196 S. mit 10 Abbildungen. 224 mm)

個数:

Das Unternehmen als Versuch und Institution : Ein Essay zum Kerngegenstand der Betriebswirtschaftslehre (2021. 196 S. mit 10 Abbildungen. 224 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783800666744

Description


(Text)
Was ist ein Unternehmen? Die Antwort auf diese Frage bestimmt darüber, wie Unternehmer und Manager ihre Unternehmen führen. Und sie bestimmt über die Ausrichtung der Betriebswirtschaftslehre, denn mit dieser Antwort steht und fällt das Verständnis der Wissenschaft, deren Kerngegenstand Unternehmen sind. Man meint, die Antwort sei klar. Doch dem ist nicht so.

Die Beantwortung der Frage, was ein Unternehmen ist, startet mit dem Problem des unternehmerischen Praktikers. Er muss sichere Ausgaben tätigen, um unsichere Einnahmen zu generieren. Sein Problem ist die individuelle Unsicherheit, unter der er handelt.

Die individuelle Unsicherheit des unternehmerischen Entscheiders macht das Wesen des Unternehmens zum Versuch. Um den Versuch Unternehmen zu gestalten, bedient er sich institutioneller Gestaltungselemente, die das Unternehmen als Institution erscheinen lassen.

Alles Zukünftige ist unsicher.n-Wertschöpfung-Produkt/Dienstleistungen-Kapital lokalisiert. Dieses Nichtwissen, das sich vor allem auf den letzten Abschnitt dieses Zyklus' (Produkte/Dienstleistungen-Kapital) bezieht, wird als Nicht-Wissen identifiziert, für das Wissen nicht möglich ist. An die Stelle des Nichtwissens tritt unternehmerische Imagination, Vertrauen und Commitment. Unternehmerische Entscheidungen beinhalten im Kern mit Imagination, Vertrauen und Commitment einen Teil, der nicht durch Analytik substituiert werden kann. Rationalität im unternehmerischen Entscheidungsprozess erfolgt nicht durch Deduktion, wie dies von traditionellen Theorien postuliert wird, sondern durch imaginatives Urteilen. Zur Realisierung der unternehmerischen Imagination bedient sich der unternehmerische Entscheider institutionellen Elementen in Form von Verträgen (formale Institutionen) und kulturbedingter und kulturprägender Kommunikation (informale Institutionen). Dies begründet den Doppelcharakter des Unternehmens als Versuch und Institution. Das skizzierte Basisverständnis des Unternehmens wird genutzt, um Implikationen für die Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft sowie das Management von Unternehmen abzuleiten.ZielgruppeProfessoren und Dozenten der BWL, die eine Standortbestimmung ihres Faches und des Unternehmens interessiert. Multiplikatoren/Journalisten, Politiker, an BWL interessierte Leser.

最近チェックした商品