Staatsrecht. Bd.1 Staatsorganisationsrecht (Academia Iuris, Lehrbücher der Rechtswissenschaft) (22., neubearb. Aufl. Stand Juli. 2010. XXX, 322 S. 24 cm)

個数:

Staatsrecht. Bd.1 Staatsorganisationsrecht (Academia Iuris, Lehrbücher der Rechtswissenschaft) (22., neubearb. Aufl. Stand Juli. 2010. XXX, 322 S. 24 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783800641420

Description


(Short description)
Darstellung der Staatsorganisation unter besonderer Berücksichtigung der Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts.
(Text)
Die inzwischen zur Standardliteratur gehörende Abhandlung umfasst den gesamten Stoff, der an juristischen Fakultäten in der Vorlesung 'Staatsrecht I' behandelt wird. Staat und Staatsrecht; Grundgesetz als Verfassung Deutschlands

-Die Parlamentarische Demokratie (Wahlen und Abstimmungen, Parteien, Bundestag, Bundesrat, Bundesregierung, Bundespräsident)
-Der Bundesstaat (Verteilung der Gesetzgebungskompetenzen, Ausführung der Bundesgesetze, Gerichtsorganisation und Rechtsprechung des Bundes, das bundesstaatliche Rechtsverhältnis)
-Der Rechtsstaat (Trennung und Zuordnung der Staats-funktionen, Rechtsgebundenheit der Staatsorgane, Rechtsschutz durch unabhängige Gerichte, Bundesverfassungsgericht, verfassungsgerichtliche Verfahrensarten)
-Das Sozialstaatsprinzip
-Der Schutz der Verfassung (Institute zur Sicherung der Verfassung)
-Die Bundesrepublik in der Staatengemeinschaft (Auswärtige Beziehungen, Mitgliedschaft in internationalen Organisationen, Europäische Union)

Die wichtigstenEntscheidungen des Bundesverfassungsgerichts, dem bei diesem Rechtsgebiet die ausschlaggebende Rolle zukommt, sind den einzelnen Kapiteln in Form einer Rechtsprechungsübersicht angefügt. Durch die an Fallbeispielen orientierte Darstellung wird der Zugang zum Staatsrecht erheblich erleichtert. Darüber hinaus gewährleisten die ebenfalls am Ende eines jeweiligen Kapitels aufgeführten Literaturhinweise eine rasche Orientierung.

(Author portrait)
Dr. jur. Jörn Ipsen ist Professor an der Universität Osnabrück und Direktor des Instituts für Kommunalrecht.

最近チェックした商品