Description
(Text)
Der Band vermittelt schwerpunktmäßig das Scheidungs- und Unterhaltsrecht sowie die vermögensrechtliche Auseinandersetzung unter Ehegatten, letztere auch, soweit keine familiengerichtliche Zuständigkeit besteht.
Im Unterhaltsrecht werden der Ehegatten- und Kindesunterhalt erfaßt. Zugleich wird das zum Verständnis einschlägige Verfahrensrecht, insbesondere das Unterhaltsabänderungsverfahren, dargestellt.
Bei der vermögensrechtlichen Auseinandersetzung werden sowohl die Standardbegriffe der drei möglichen Güterstände, Hausrat und Ehewohnung als auch die ebenso bedeutenden "Nicht-Familiensachen" wie Schenkung unter Ehegatten, Arbeits- und Gesellschaftsverträge unter Ehegatten und Gesamtschuldnerausgleich behandelt.
(Author portrait)
Professor Dr. Bernd von Heintschel-Heinegg war Oberstaatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Regensburg und ist jetzt Richter am Bayerischen Obersten Landesgericht.Dr. iur. Peter Gerhardt ist Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht und Nebenamtlicher Arbeitsgemeinschaftsleiter beim LG München I.