Handbuch der Vorsorgeverfügungen : Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung (2009. XLIX, 637 S.)

個数:

Handbuch der Vorsorgeverfügungen : Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung (2009. XLIX, 637 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783800635870

Description


(Text)
Patientenverfügungen sind aktuell gesetzlich neu geregelt. Dies verdeutlicht der Bedarf der persönlichen Vorsorge.Das vorliegende Handbuch zeigt zunächst die Möglichkeiten privater Vorsorgeverfügungen auf, wobei stets das Selbstbestimmungsrecht des Betroffenen im Mittelpunkt steht. Vollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung werden im Einzelnen hinsichtlich der verschiedenen Regelungsbereiche - Gesundheit, Wohnung, Lebensgestaltung, Geld usw. - umfassend behandelt.Ein ausführlicher Abschnitt widmet sich der Kontrolle des Bevollmächtigten oder Betreuers. In einem dritten Teil werden die Fragestellungen erörtert, die sich bei Auslandsbezug ergeben, insbesondere auch wie die Vorsorge von Ausländern nach deutschem Kollisionsrecht gestaltet werden kann.Formulierungsvorschläge machen das Werk zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel für die Gestaltungspraxis.- Berücksichtigung der Neuregelung zur Patientenverfügung vom 29. Juli 2009- Hinweise bei Auslandsbezügen mit Darstellung der wichtigsten Rechtsordnungen- übersichtliche Darstellung der Instrumente persönlichen Vorsorge- umfassender Teil II zur Gestaltung privatautonomer VorsorgeProf. Dr. Volker Lipp ist ordentlicher Professor für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Medizinrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Göttingen. Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Tätigkeit bilden das Familienrecht, das Medizinrecht und das Zivilprozessrecht. Zahlreiche Veröffentlichungen u.a. zu Fragen der privatautonomen Vorsorge durch Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung. Sachverständiger für den Deutschen Bundestag zur Frage der gesetzlichen Regelung der Patientenverfügung.Prof. Dr. Anne Röthel hat einen einen Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Europäisches und Internationales Privatrecht an der Bucerius Law School. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören das deutsche und ausländische Erb- und Familienrecht.Dr. Jürgen Spalckhaver ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht und Notar in Kassel. Er hält Vorträge zu den Themen: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Testamentsgestaltung, Unternehmensnachfolge, Arzthaftungsrecht, Abgeordnetenmandat und Parteienstaat.Für Rechtsanwälte und Notare, allgemeine Beratungsstellen, Laien, die sich für die Thematik interessieren.Des Weiteren für Betreuungsvereine, Hospizvereine, Caritas, Banken, Sparkassen, Kassenärztliche Vereinigungen, Ärztevereinigungen, Krankenkassen, Krankenhäuser und deren Sozialeinrichtungen, Kureinrichtungen, Fürsorgestellen etc.
(Author portrait)
Prof. Dr. Volker Lipp ist ordentlicher Professor für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Medizinrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Göttingen. Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Tätigkeit bilden das Familienrecht, das Medizinrecht und das Zivilprozessrecht. Zahlreiche Veröffentlichungen u.a. zu Fragen der privatautonomen Vorsorge durch Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung. Sachverständiger für den Deutschen Bundestag zur Frage der gesetzlichen Regelung der Patientenverfügung.
Prof. Dr. Anne Röthel hat einen einen Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Europäisches und Internationales Privatrecht an der Bucerius Law School. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören das deutsche und ausländische Erb- und Familienrecht.
Dr. Jürgen Spalckhaver ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht und Notar in Kassel. Er hält Vorträge zu den Themen: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Testamentsgestaltung, Unternehmensnachfolge, Arzthaftungsrecht, Abgeordnetenmandat und Parteienstaat

最近チェックした商品