BilMoG - Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz : Neuregelungen und ihre Auswirkungen auf Bilanzpolitik und Bilanzanalyse (Accounting Competence) (2009. XXI, 208 S. 24,5 cm)

個数:

BilMoG - Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz : Neuregelungen und ihre Auswirkungen auf Bilanzpolitik und Bilanzanalyse (Accounting Competence) (2009. XXI, 208 S. 24,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783800635634

Description


(Short description)
Durch Bilanzrechtsmodernisierung soll eine eigenständige, einfachere und kostengünstigere Alternative zu den IFRS geschaffen werden. Das Projekt hat Auswirkungen sowohl auf den Jahresabschluss, den Konzernabschluss, die Wirtschaftsprüfung, das Verhältnis von Handels- und Steuerbilanz, Rechnungslegungs- und Veröffentlichungspflichten, sowie Corporate Governance-Themen.
Für Anwender in den Rechnungswesen- und Konsolidierungsabteilungen von Unternehmen aller Größenklassen, vorrangig aber des Mittelstandes, die Leiter der Rechnungswesenabteilungen und die Finanzvorstände sowie die Abschlussprüfer und Steuerberater.
(Text)
Durch Bilanzrechtsmodernisierung soll eine eigenständige, einfachere und kostengünstigere Alternative zu den IFRS geschaffen werden. Das Projekt hat Auswirkungen sowohl auf den Jahresabschluss, den Konzernabschluss, die Wirtschaftsprüfung, das Verhältnis von Handels- und Steuerbilanz, Rechnungslegungs- und Veröffentlichungspflichten, sowie Corporate Governance-Themen.- erscheint genau zur neuen Prüfungssaison- bilanzpolitische und bilanzanalytische Auswirkungen der neuen Vorschriften- Vergleich zwischen den bisherigen HGB-Vorschriften sowie den SME-IFRS und Full-IFRS- Präsentation von Entscheidungshilfen.- Ziele und Bedeutung des BilMoG- Allgemeine Vorschriften zu Rechnungslegung und Jahresabschluss- Neuregelungen im Einzelabschluss- Neuregelungen im Konzernabschluss- Offenlegungsvorschriften- Corporate Governance und AbschlussprüfungDr. Reinhard Heyd ist Professor für Rechnungswesen und Controlling an der FH Nürtingen-Geislingen und Honorarprofessor an der Universität Ulm. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen die Internationale Rechnungslegung und das Bilanzmanagement.Dr. Markus Kreher ist Partner bei der KPMG Advisory Services in München.Für Anwender in den Rechnungswesen- und Konsolidierungsabteilungen von Unternehmen aller Größenklassen, vorrangig aber des Mittelstandes, die Leiter der Rechnungswesenabteilungen und die Finanzvorstände sowie die Abschlussprüfer und Steuerberater.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
- Bilanzpolitische und bilanzanalytische Auswirkungen der neuen Vorschriften
- Vergleich zwischen den bisherigen HGB-Vorschriften sowie den SME-IFRS und Full-IFRS
- Präsentation von Entscheidungshilfen
- Ziele und Bedeutung des BilMoG
- Allgemeine Vorschriften zu Rechnungslegung und Jahresabschluss
- Neuregelungen im Einzelabschluss
- Neuregelungen im Konzernabschluss
- Offenlegungsvorschriften
- Corporate Governance und Abschlussprüfung
(Author portrait)
Prof. Dr. Reinhard Heyd lehrte nach Wirtschaftsstudium und langjähriger Führungstätigkeit in einem Großhandelsunternehmen von 1996 bis 2000 an der Berufsakademie Stuttgart. Seit 2001 hat er eine Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und Controlling, an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen inne. Darüber hinaus ist er Honorarprofessor an der Universität Ulm, Schwerpunkt Internationale Rechnungslegung.

最近チェックした商品