Supply Chain Management (Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (2013. XIV, 455 S. 240 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Supply Chain Management (Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (2013. XIV, 455 S. 240 mm)

  • ウェブストア価格 ¥9,788(本体¥8,899)
  • VAHLEN(2013発売)
  • 外貨定価 EUR 39.80
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 440pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783800634781

Description


(Text)
Prof. Dr. Michael Eßig ist Inhaber des Lehrstuhls für Materialwirtschaft und Distribution an der Universität der Bundeswehr in München. Prof. Dr. Erik Hofmann ist Assistenzprofessor mit den Schwerpunkten Strategien, Märkte und Performance Measurement in Logistik und Supply Chain Management an der Universität St. Gallen. Prof. Dr. Wolfgang Stölzle ist Ordinarius des Lehrstuhls für Logistikmanagement an der Universität St. Gallen.Dieses Lehrbuch liefert Studierenden und Praktikern einen klar strukturierten Einblick in das Management in und von Supply Chains. Ein umfassender Supply Chain Management-Pilot deckt dabei alle relevanten Managementprozesse aus Sicht der gesamten Supply Chain (Netzwerkperspektive) wie auch aus Sicht des einzelnen Unternehmens (Unternehmensperspektive) ab. Zahlreiche Fallbeispiele und Exkurse sorgen für eine konsequente Anwendungsorientierung. Aus dem Inhalt:- Entwicklung und Konzeption des Supply Chain Managements- Bezugspunkte von Supply Chains zu Absatz,Produktion, Beschaffung und Logistik- Der Supply Chain Management-Pilot- Arbeitsfelder des Supply Chain Managements (Initiierung und Kreation, Positionierung und Konfiguration, Wertschöpfung und Regulation, Veränderung und Adaption, Performance-Messung und -Evaluation)
(Author portrait)
Prof. Dr. Michael Eßig ist Lehrstuhlinhaber der Professur für Materialwirtschaft und Distribution an der Universität der Bundeswehr München und Co-Direktor des Forschungszentrums für Recht und Management öffentlicher Beschaffung wie auch der Transferstelle für Defence Supply Chain Management und Leiter des Kompetenznetzwerks Performance Based Logistics.Thomas Stölzle studierte Wirtschaftsmathematik in Ulm und Swansea mit Schwerpunkt Versicherungs- und Aktuarwissenschaften. Seit 2002 hat er ein Stipendiat im Graduiertenkolleg "Theoretische und empirische Grundlagen des Risikomanagements" an der Universität zu Köln. Seit 2002 ist er freier Mitarbeiter am Institut für Vorsorge und Finanzplanung; Entwicklung von Fachkonzepten für Financial Planning Software.

最近チェックした商品